
Flüsse in Thailand
▷ Neben den zwei großen Flüssen Mekong und Chao Phraya gibt es in Thailand ein weitgefächertes Netz von vielen kleinen und mittelgroßen Flüssen.
Die großen Flüsse in Thailand
Mae Nam Khong | แม่น้ำโขง (Mekong) – der längste Fluss in Thailand
Der Mekong gilt als die Lebensader Südostasiens und ist eines der größten Flusssysteme der Welt. Der Mekong Fluss ist mit seiner Gesamtlänge von 4.350 Kilometer der längste Fluss in Thailand. Sein Ursprung liegt in China, von wo er durch weitere 5 Länder Myanmar, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam dann in das Südchinesische Meer mündet.
… mehr zum Mekong River
Mae Nam Salawin | แม่น้ำสาละวิน (auch Thanlwin, Saluen oder Salwin genannt, engl. Salween)
Der Fluss Saluen hat eine Länge von 2.820 Kilometer. Er fließt parallel zum Mekong durch die Länder China, Myanmar und Thailand und hat seinen Ursprung in der tibetischen Hochebene.
Mae Nam Chi | แม่น้ำชี (Chi Fluss)
Der Fluss Chi fließt auf einer Länge von 765 Kilometer durch den Isaan. Sein Ursprung liegt in den Phetchabun-Bergen. Er mündet in der Provinz Sisaket in den Fluss Mun.
… mehr zum Mae Nam Chi
Mae Nam Mun | แม่น้ำมูล (Mun Fluss)
Der Fluss Mun hat seinen Ursprung in Nordthailand. Von dort fließt er nach 673 Kilometer bei Khong Chiam in den Mekong.
… mehr zum Mun River
Mae Nam Tha Chin | แม่น้ำท่าจีน (Tha Chin Fluss)
Der Tha Chin Fluss ist ein Nebenfluss des Chao Phraya Rivers und ist 765 Kilometer lang. Er mündet in den Golf von Thailand.
Wirtschaftliche Bedeutung der Flüsse in Thailand
Schon immer nutzten die Menschen die Flüsse zum Transport von Gütern und landwirtschaftlichen Produkten, zum Fischen und zum Bewässern der Reisfeldern. Das gesamte wirtschaftliche Leben spielte sich auf dem Fluss, an den Ufern oder in der Nähe der Flüsse ab.
In der Vergangenheit wurden auch alle Handelswaren und Lebensmittel direkt von den Booten an die Anwohner der Flüsse verkauft. Heute ist der Fluss auch noch zu einer Touristenattraktion geworden. Mit vielen Touristenbooten werden Touren auf dem Boot angeboten. Viele Touristen sorgen jetzt für den Wohlstand der Flussanrainer. Immer noch haben Flüsse eine große wirtschaftliche Bedeutung in Thailand.
Die 10 längsten Flüsse Thailands
- Mekong – Länge 3.218 m
- Mae Nam Salawin | แม่น้ำสาละวิน – Länge 2.820 km
- Wer – Länge 764 km
- Tha Chin – Länge 765 km
- Nan – Länge 740 km
- Yom – Länge 700 Km
- Mun – Länge 673 km
- Pingen – Länge 658 km
- Sak – Länge 513 km
- Songkhram – Länge 420 km
Welche Flüsse und Kanäle gibt es in Thailand?
- B
Mae Nam Bang Pakong (Mae Nam Prachin Buri)
Khlong Bung - C
Mae Nam Chao Phraya | แม่น้ำเจ้าพระยา
Mae Nam Chi | แม่น้ำชี
Khlong Chonlaprathan
Khlong Chumphon - H
Huai Mae Prachan
Khlong Huai Roeng - I
Mae Nam Ing - K
Mae Nam Khong (Mekong) | แม่น้ำโขง
Mae Nam Khwae Noi („River Kwai“) | สะพานข้ามแม่น้ำแคว
Mae Nam Yai
Mae Nam Kok
Mae Nam Kra Buri - L
Mae Nam Li
Mae Nam Lop Buri
Lam Takhong River | ลำตะคอง
Lam Chakkarat River
Khlong Lam Phun
Khlong Lang Suan - M
Mae Nam Mae Chaem
Mae Nam Mae Klong auch Maeklong | แม่น้ำแม่กลอง
Mae Nam Mekong
Mae Nam Moei
Mae Nam Mun - N
Khlong Naraphirom
Mae Nam Nakhon Nayok
Mae Nam Nan | แม่น้ำน่าน
Mae Na Toeng
Mae Nam Ngao / Ngao-Fluss
Mae Nam Noi - P
Khlong Phadung Krung Kasem
Mae Nam Pa Sak
Mae Nam Pak Phanang
Mae Nam Pai | แม่น้ำ
Mae Nam Pattani | แม่น้ำปัตตานี
Mae Nam Phang Rat
Mae Nam Phachi
Mae Phaem
Mae Nam Phetchaburi
Mae Nam Phong
Mae Nam Phum Duang (im weiteren Verlauf Khlong Phom Duang)
Mae Nam Ping | แม่น้ำปิง
Mae Nam Prachin Buri (Mae Nam Bang Pakong)
Mae Nam Prasae | ประแสร์
Mae Nam Pran Buri - R
Mae Nam Ramat oder Mae Nam Lamat genannt / Ramat Fluss
Mae Nam Rayong | แม่น้ำระยอง – Rayong Fluss
Mae Nam Ruak - S
Khlong Saen Saep | คลองแสนแสบ
Mae Nam Saiburi
Mae Nam Saluen / Mae Nam Salawin oder Nam Kong
Khlong Sin Phun
Mae Nam Songkhram - T
Khlong Ta Lang
Mae Nam Tapi
Tha Tapao, Provinz Chumphon
Mae Nam Tha Chin
Khlong Tha Thon
Mae Nam Trang
Khlong Trom
Mae Nam Tun - W
Mae Nam Wang Thong
Mae Nam Wang | แม่น้ำวัง
Khlong Wat
Khlong Wong Thanot
Mae Nam Wong
Y
Mae Yen Luang | คลองแม่เย็นหลวง
Mae Nam Yom | แม่น้ำยม
Mae Nam Yuam / Yuam Fluss
Ökosystem Fluss – Biodiversität und Lebensräume
In und an den Flüssen in Thailand findet man eine unglaubliche Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren.
Der Mekong zum Beispiel gehört zu den fünf artenreichsten Flüssen der Welt. Allein in diesem Fluss leben mehr als 1.200 Fischarten! Unglaublich! Im Vergleich dazu gibt es im Rhein (Oberrhein) nur 47 Fischarten.
Am Flussufer und in den umliegenden Wäldern leben über 800 verschiedene Säugetiere, mindestens 2800 Vogelarten sowie 900 Amphibien und Reptilien.
Am Mae Nam Salawin gibt es eine noch höhere Biodiversität bei den Pflanzenarten. Es gibt dort im mehr als 6.000 Pflanzenarten – teils sind das gefährdete Arten die auf den Schutzlisten gefährdeter Pflanzen stehen.
Die Biodiversität an den thailändischen Flüssen in ihrer ganzen Vielfalt ist das Ergebnis der Evolution, die sich in Milliarden Jahren Erdgeschichte abgespielt hat. Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen gehören dazu und ganze Ökosysteme.
Das Flussnetz in Thailand ist der Lebensraum und das Zuhause für Landwirtschaft und Fischerei. Alle Menschen, Tiere und Pflanzen die in diesem Lebensraum leben sind auf die Wasserressourcen der Flüsse angewiesen und sind somit Teil des Ökosystems.
Problem Umweltbedrohungen
Eine der größten Bedrohungen für die Flüsse sind die Staudämme für Wasserkraftwerke. Der Bau von Staudämmen verringert die Wassermenge in den Flüssen. Das beeinflusst wiederum die Fisch-Wanderungen im Fluss und das Laichen der Fische und zerstört im „worst case“ die natürlichen Lebensräume verschiedenster Fischarten. Wie prominent bereits passiert mit dem Lebensraum der Irawadi-Delfine. Im Mekong gibt es deshalb mittlerweile Schutzgebiete für den Lebensraum der Irawadi-Delfine.
Auch die Überfischung der Flüsse ist ein Problem, da der Fisch ein Grundnahrungsmittel ist.
Die Verschmutzung durch intensive Landwirtschaft durch dadurch bedingte hohe Konzentrationen von Nährstoffen in den Flüssen führt zu starkem Algenwachstum, wodurch die für Fische verfügbare Nahrung verringert wird.
Fazit: Diese Lebensvielfalt an und in den thailändischen Flüssen ist unbedingt schützenswert, unabhängig davon, ob der Mensch daraus einen Nutzen zieht oder nicht.
Helfen wir alle dabei mit, die Flüsse zu schützen und die Ökosysteme zu erhalten. Jeder kann dazu beitragen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar