
Das Elefantenfestival Surin – Surin elephant festival 2025
▷ Surin elephant festival: Die Provinzhauptstadt Surin, mit ihrer 200-jährigen Geschichte, ist das Zentrum der gleichnamigen Provinz und bekannt für ihre tiefe Verbundenheit zu Elefanten. Seit 1960 veranstaltet die Stadt jährlich das Elefantenfestival Surin, das größte seiner Art weltweit. Dieses Spektakel lockt rund 25.000 Besucher an, wobei die Mehrheit aus einheimischen Gästen besteht. Nur wenige ausländische Touristen finden den Weg hierher.
Während des Festivals verwandelt sich Surin in ein farbenfrohes Meer aus Blumen, Fahnen und Marktständen. Die Stadt quillt förmlich über vor Besuchern. Bereits Tage vor dem eigentlichen Event treffen die Mahouts mit ihren Elefanten ein, die man überall auf den Straßen Surins beobachten kann. In dieser Zeit bietet sich auch die Gelegenheit, einen Elefantenritt durch die Stadt zu unternehmen.
Die Mahuts aus Ban Ta Klang
Vor allem der aus Kambodscha eingewanderte Volksstamm der Suay (Thai: ส่วย) lebt quasi schon immer eng mit den Elefanten zusammen. In keinem anderen Land der Erde ist der Elefant so eng mit der Bevölkerung verbunden wie in Thailand. Elefantenführer (Mahuts) der Suay gelten als die besten Mahuts, da sie ein hohem Empathievermögen haben. Sie leben in einer sehr vertrauensvollen festen Beziehung mit den grauen Dickhäutern zusammen. Angehörige des Stamms der Suay lebt vorwiegend in der Provinz Surin. Viele davon in einem kleinen Elefantendorf mit dem Namen Ban Ta Klang.
Surin Elefantenfestival Thailand | surin elephant festival 2025
Jedes Jahr am dritten Wochenende im November findet in der thailändischen Stadt Surin das berühmte Elefantenfest statt das zu Ehren der Elefanten gefeiert wird.
Am Surin Elefantenfestival nehmen über 200 Elefanten mit Ihren Mahuts teil. Ein Großteil der Tiere kommt aus dem Elefantendorf Ban Ta Klang.
Surin Elefantenfestival – surin elephant festival
Programm | Zeitplan | Elefantenfestival Surin Thailand
Elefantenfestival Surin 2025 | งานช้างสุรินทร์
Freitag bis Sonntag, 21.–23. November 2025: Elefantenshow und Darbietungen
Das Surin Elephant Festival 2025 findet vom 21. bis 23. November 2025 im Surin-Stadion (Si Narong Stadium) statt, das von der Tourism Authority of Thailand als weltweit größtes domestiziertes Elefantendorf bezeichnet wird. Der Höhepunkt des Festivals ist die beeindruckende Elefantenshow, bei der etwa 1.500 Darsteller in historisch authentischen Kostümen und Rüstungen sowie über 200 prächtig geschmückte Elefanten mit traditionellem Schmuck und herrschaftlichen Sänften auftreten.
Programm-Highlights nach Veranstaltungstagen
Freitag, 21. November 2025
- Prachtvolle Parade: Eine farbenfrohe Prozession mit etwa 300 Elefanten zieht durch die Straßen von Surin, begleitet von Schülern, Lehrern, Tänzern und Musikkapellen.
- Elefantenfrühstück: Am Versammlungsplatz wird ein großes Buffet mit Obst und Gemüse für die Elefanten aufgebaut, ein beliebtes Spektakel für Besucher.
- Jahrmarkt und Thai-Food: Neben der Arena gibt es einen Jahrmarkt mit regionalem Essen, Handwerksständen und Unterhaltung, der das gesamte Festival über geöffnet ist.
- Elefanten im Straßenverkehr: Elefanten sind auf den Straßen von Surin unterwegs, was die festliche Atmosphäre prägt.
Samstag, 22. November 2025
- Historische Nachstellungen: Mahuts in traditioneller Kleidung reiten auf Elefanten und inszenieren berühmte Schlachten und Szenen aus der thailändischen Geschichte.
- Prachtvolle Parade in der Arena:
- Elefanten tragen traditionellen Schmuck und herrschaftliche Sänften.
- Einige Elefanten sind als Kriegselefanten mit Panzern ausgestattet.
- Etwa 1.500 Darsteller in historisch authentischen Kostümen und Rüstungen begleiten die Parade.
- Realistische Kampfszenen: Eindrucksvolle Schaukämpfe und Kampftechniken der Elefanten, die an frühere thailändische Schlachten erinnern.
- Arbeitstechniken: Demonstration der Fähigkeiten der Elefanten, wie das Schleppen und Stapeln von Baumstämmen sowie ihre erstaunliche Geschicklichkeit bei filigranen Arbeiten.
- Wettkämpfe: Wettbewerbe wie Tauziehen zwischen Elefanten und Zuschauern (z. B. gegen 100 Soldaten).
- Spiele: Elefanten-Fußball und andere unterhaltsame Aktivitäten wie Malen oder Hula-Hoop.
- Fotos: Private Fotos mit Elefanten und Möglichkeit zum Elefantenreiten.
- Tanz, Musik und Unterhaltung: Tanzdarbietungen von traditionellen thailändischen Tanzgruppen, Musikkapellen und Showeinlagen.
- Jahrmarkt und Thai-Food: Fortsetzung des Jahrmarkts mit regionalem Essen und Handwerksständen.
- Elefanten im Straßenverkehr: Elefanten bleiben ein Anblick auf den Straßen von Surin.
Sonntag, 23. November 2025
- Historische Nachstellungen: Wiederholung der Schaukämpfe, mit einem Fokus auf das Finale, das die Schlacht zwischen Siamesen (in Rot) und Burmesen (in Blau) nachstellt, mit dem Sieg der Siamesen.
- Prachtvolle Parade in der Arena:
- Elefanten mit traditionellem Schmuck und herrschaftlichen Sänften.
- Kriegselefanten mit Panzern.
- Etwa 1.500 Darsteller in historisch authentischen Kostümen und Rüstungen.
- Realistische Kampfszenen: Schaukämpfe und Kampftechniken der Elefanten, ähnlich wie am Samstag.
- Arbeitstechniken: Demonstration von Baumstamm-Schleppen und filigranen Arbeiten.
- Wettkämpfe: Tauziehen und andere Wettbewerbe.
- Spiele: Elefanten-Fußball und weitere Aktivitäten.
- Fotos: Möglichkeit für private Fotos und Elefantenreiten.
- Tanz, Musik und Unterhaltung: Traditionelle Tanzdarbietungen, Musikkapellen und Showeinlagen, einschließlich eines abschließenden kulturellen Programms.
- Jahrmarkt und Thai-Food: Fortsetzung des Jahrmarkts mit regionalem Essen und Handwerksständen.
- Elefanten im Straßenverkehr: Elefanten auf den Straßen von Surin.
- Mini-Halbmarathon „Mueang Chang“: Ein sportliches Event als Teil des Festivalabschlusses.
Diese Veranstaltung vermittelt den Zuschauern einen lebendigen Eindruck von der beeindruckenden Kraft und dem fürsorglichen Charakter der Elefanten sowie ihrer Bedeutung in der thailändischen Geschichte und Kultur.
Elefantenfestival: Ticketinformationen
Erleben Sie die beeindruckenden Elefantenvorführungen in der Open-Air-Arena (Si Narong Stadium).
- Schattenplätze: 400–500 Baht pro Person (Stadion-Eingang neben dem Flughafen).
- Sonnenplätze: 100 Baht pro Person (Stadion-Eingang am südwestlichen Teil des Stadions).
- Stehplätze: 50 Baht pro Person.
- Der beste Platz: Die besten Plätze kosten ca. 1.000 Baht pro Person.
Wichtig: Der Andrang auf die Plätze ist groß. Es empfiehlt sich, frühzeitig am Stadion zu sein, um gute Plätze zu sichern. Es wird empfohlen, Unterkünfte frühzeitig zu buchen, da Surin während des Festivals stark besucht ist.
Veranstaltungstermine für das Elefantenfestival
- Freitag, 21. November 2025
- Samstag, 22. November 2025
- Sonntag, 23. November 2025
Veranstaltungsort Elefantenfest Surin
Das Elefantenfestival in Surin findet im Si Narong Stadium statt, das im Südosten der Stadt gelegen ist. Dieses Stadion ist bietet eine beeindruckende Kulisse für die spektakulären Darbietungen während des Festivals. Die Hauptshows, die historische Schlachten nachstellen und die Fähigkeiten der Elefanten demonstrieren, werden am Samstag und am Sonntag im Stadion durchgeführt.
Veranstaltungsort: Si Narong Stadium
Anfahrt/Anreise zum Surin elephant festival
Es gibt mehrere Möglichkeiten, von Bangkok zum Elefantenfestival in Surin zu gelangen:
Mit dem Flugzeug:
Die Fluggesellschaften Air Asia und PB Air bieten Flüge von Bangkok nach Buriram an. Von Buriram aus kann man dann mit einem Minivan nach Surin reisen. Fahrzeit ca. 1 Stunde.
Die PB Air fliegt nach Buriram nur montags, mittwochs und samstags.
Mit dem Bus:
Vom Mo Chit Bus-Terminal in Bangkok im Chatuchak Bezirk fahren Busse von Bangkok nach Surin.
Die Busfahrt dauert etwa 7 Stunden und kostet ca. 400 Baht pro Person
Mit dem Zug:
Zwischen Bangkok und Surin gibt es tägliche Zugverbindungen.
Die Fahrtzeit beträgt ca. 7 Stunden.
Hotels für den Aufenthalt beim Surin elephant festival
Hotels sollte man rechtzeitig buchen, da nicht ausreichend Hotels in der Stadt zur Verfügung stehen.
- Günstig
- Hop Inn Surin
Saubere, zentrale Zimmer, schneller Check-in, freundliches Personal. Ideal für preisbewusste Reisende.🔗 - Martina Hotel
Ruhig, nahe Bahnhof, gepflegte Zimmer, gutes Essen. Erholsame Lage zu kleinem Preis. 🔗 - Maneerote Hotel
Einfach, mit eigenem Café, WLAN, private Balkone. Günstige, unkomplizierte Unterkunft. 🔗 - Slive Hotel Surin
Modern, sauber, zentrale Lage. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 🔗 - The Lion Residence
Kleines, sehr sauberes Hotel mit persönlicher Betreuung. Zentral und ruhig. 🔗
- Hop Inn Surin
- Mittelklasse
- Sorin Hotel
Sehr gut bewertet (8,2), 1,1 km vom Zentrum, mit eigenem Restaurant, Wellnessangeboten (Massage, Fahrradverleih, Karaoke). Ideal für Familien und Gäste, die Komfort und Aktivitäten suchen. 🔗 - Seven Bee Boutique Hotel
Modern, helle Zimmer, kostenloses WLAN. Stilvoll und komfortabel. 🔗 - Surin Majestic Hotel
Außenpool, Fitnessstudio, Restaurant, ruhige Atmosphäre. Tolles Hotel zur Erholung nach Festtagen. 🔗 - The Grace Residence
Große, helle Zimmer mit Poolblick, sehr sauber. Komfortabel für längere Aufenthalte. 🔗
- Sorin Hotel
- Oberklasse
- Thong Tarin Hotel
Zwei Restaurants, Außenpool, 10 Tagungsräume. Funktional für Gruppen und Geschäftsreisende. 🔗
- Thong Tarin Hotel
Am besten bucht man Hotels bei booking.com oder agoda.com – dort kann man auch vorab checken ob noch Hotelzimmer zu buchen sind.
Es werden auch Elefantentouren angeboten
Surin bietet sich auch für Dschungeltouren mit Elefanten an. 🔗
- Save Elephant Foundation – Surin Project
Ein Elefantenschutzprojekt im Dorf Ban Ta Klang mit artgerechter Haltung. Besucher können Elefanten hautnah erleben und gleichzeitig den Schutz unterstützen.
Buchung: Touren und Besuche können direkt über die Webseite der Save Elephant Foundation oder über Plattformen wie Tripadvisor gebucht werden.
Tripadvisor Save Elephant Foundation - Elephant Family Plai Benz Surin
Familienfreundlicher Ort mit persönlicher Elefantenbegegnung, ideal für Kinder und Familien. Buchung: Meist direkt vor Ort oder über lokale Reiseveranstalter in Surin. Auch Hotels in Surin bieten oft Buchungen an. - Kaewta Family Elephant Thailand
Beliebter Standort mit viel Wissenswertem über Elefanten und familienfreundlichem Angebot.
Buchung: Direkt vor Ort oder über lokale Agenturen in Surin buchbar. - Elephant World
Zooartiger Park mit Elefantenshows und guter Infrastruktur, auch barrierefrei.
Buchung: Tickets und Touren können vor Ort oder über Online-Plattformen gebucht werden. - Ban Ta Klang – Das Elefantendorf
Ban Ta Klang ist ein traditionelles Dorf der Suay mit jahrhundertealter Elefantenhaltung und kulturellen Einblicken.
Buchung: Touren zum Elefantendorf lassen sich über Reiseveranstalter in Surin oder spezialisierte Anbieter für das Elefantenfest buchen.
Eine gute Anlaufstelle sind auch lokale Touranbieter, die Transfers und Führungen organisieren.
Wer war schon dort und kann uns Tipps geben. Bitte poste in die Kommentare oder auf FB / X.
Die Show am Sonntag ist eine Wiederholung der Show vom Samstag – kein Unterschied.