Gewitter in Thailand – mit starken Regenschauern

Gewitter in Thailand
Die täglichen Gewitter in Thailand am Nachmittag und am Abend entstehen durch die Konvektion.

Gewitter in Thailand

▷ Gewitter in Thailand treten häufig auf und sind durch starke, tropische Regenschauer sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Die Gewitter entstehen meist durch das Zusammentreffen kalter und warmer Luftmassen oder durch Konvektion, wobei die täglichen Gewitter am Nachmittag und Abend typisch sind. Besonders in der Regenzeit (Mai bis Oktober) sind sie verbreitet, wobei der Niederschlag oft sehr intensiv aber meist nur kurz andauernd ist. Ein tropischer Schauer dauert in der Regel etwa 30 Minuten.

Nach einem Gewitter bleibt die Luft warm, die Feuchtigkeit steigt weiter an, was das Klima sehr schwül macht. Blitz und Donner sind häufige Begleiterscheinungen und verdeutlichen die Intensität der Stürme. Vor allem in Nordthailand und Ostthailand kann es durch starke Regenfälle oft zu Überschwemmungen kommen.

Nordthailand – Gewitter in Thailand

In Nordthailand treten die meisten Gewitter zwischen April und Oktober auf. Besonders im Mai erreicht die Gewitteraktivität ihren Höhepunkt, verbunden mit starken Regenfällen und teils heftigen Sturmböen. Diese Gewitter sind typischerweise Teil der Monsunzeit, die die Region mit viel Niederschlag und wechselhaftem Wetter versorgt.

Während der Gewittersaison können plötzliche und intensive Regenschauer auftreten, die für eine kurze Abkühlung sorgen, aber auch Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen auslösen können. Vor allem in den bergigen Regionen Nordthailands verstärken sich die Gewitter durch die Orographie, was zu lokal sehr starken Niederschlägen führt.

Reisende und Einheimische sollten während dieser Monate erhöhte Vorsicht walten lassen, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, um Wetterumschwünge rechtzeitig wahrzunehmen und sich entsprechend zu schützen.

Südthailand – Gewitter in Thailand

Im Süden von Thailand treten Gewitter hauptsächlich in der Zeit von März bis November auf. Besonders während der Monsunzeit von Mai bis Oktober kommt es häufig zu heftigen Regenschauern und Gewittern, die lokal sehr stark ausfallen können.

Die Gewitter sind oft mit starken Regenfällen und Windböen verbunden, was das Klima in Südthailand tropisch und feucht hält. Während der Trockenzeit von Dezember bis Februar ist das Wetter meist sonniger und stabiler, was diese Monate zur beliebtesten Reisezeit macht.

Reisende sollten in den Gewittermonaten wachsam bleiben und Wetterwarnungen beachten, besonders bei Outdoor-Aktivitäten an der Andamanensee und im Golf von Thailand, wo das Wetter schnell umschlagen kann.

Tropische Regenschauer

Bei Gewittern in Thailand regnet es meistens sehr stark. Dabei kühlt allerdings die Luft nicht ab. Im Gegenteil: Die Luftfeuchtigkeit in Thailand ist ja schon normalerweise sehr hoch. Sie steigt allerdings nach einem Regenschauer noch viel weiter an, so dass man extrem ins Schwitzen kommt. Die Haut wird dabei am ganzen Körper stark klebrig, was sehr unangenehm sein kann.

Übrigens: Der tropischer Regenschauer dauert in der Regel nur 30 Minuten.

… Es gibt von Zeit zu Zeit auch heftige Tropische Wirbelstürme in Thailand
… hier findest Du auch aktuelle Sturm- und Gewitterwarnungen.

… Weitere Informationen zur Regenzeit in Thailand
… aktuelle Sturm- und Gewitterwarnungen Thailand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*