Notruf Thailand
▷ Im Thailand Urlaub wünscht man sich Entspannung und Erholung, aber man kann nie einen Unfall oder Notfall ausschließen. Für einen Notruf in Thailand sollte man deshalb vor dem Urlaub vorsorglich die Notrufnummern für Thailand in sein Adressbuch im Smartphone abspeichern.
Tipp: Zu beachten gilt in Thailand, dass auch bei Anrufen im Festnetz auch bei Ortsgesprächen immer die Vorwahl mitgewählt werden muss.
Notruf Thailand: Polizei
Telefon: 191 (landesweite Notrufnummer)
Zukünftige Notfallnummer 991
Touristenpolizei
Telefon: 1155 (landesweit erreichbar) (Touristenpolizei nur in Touristenzentren)
Touristenpolizei Thailand
Touristenpolizei Pattaya: Prathumnak Road, Telefon 038 425937 oder Hotline 1155
In den großen Touristenzentren gibt es eine Polizeiabteilung, die Touristenpolizei, Die Polizisten der Touristenpolizei sind speziell geschult um Urlauber zu unterstützen und mit Ihnen zu reden. Alle Polizisten der Touristenpolizei sprechen gutes Englisch, teilweise auch noch andere Fremdsprachen wie z.Bsp. deutsch.
Bei Diebstählen sollte man immer die Touristenpolizei darüber informieren.
Feuerwehr
Telefon: 199 (landesweite Notrufnummer)
Krankenwagen
Medizinischer Notfalldienst (Emergency Medical Services, EMS)
Telefon: 1669 (landesweite Notrufnummer)
Tipp: Bei Im medizinischem Notfall gleich nach der Erstversorgung sollte man sich umgehend mit der zuständigen Botschaft und seiner Krankenversicherung und Reisekrankenversicherung in Verbindung setzen.
Schlangenbiss & Tollwut Notruf
King Chulalongkorn Mem. Hospital: Telefon 02 256 4214
Giftnotruf in Deutschland
Die Gift-Notrufzentrale ist 24/7 besetzt: Telefon +49 30 19240
wie sind die Nummern von einem Mobiltelefon?