Queen Sirikit Park – Bangkok

Queen Sirikit Park
Queen Sirikit Park | สวนสมเด็จพระนางเจ้าสิริกิติ์ฯ

Queen Sirikit Park zum Erkunden und Verweilen – mit Kindermuseum

▷ Der Queen Sirikit Park in Bangkok ist ein über 30 Hektar großer botanischer Garten, der an den Chatuchak Park und an den Suan Rot Fai Park anschließt.
Die drei Parks zusammen im Chatuchak Stadtteil, nennt man „Chatuchak Discovery Garden“. Der Queen Sirikit Park repräsentiert dabei einen botanischen Garten.

Ruhe und Entspannung im Queen Sirikit Park Bangkok
Im Park findet man Ruhe und Entspannung

Im dem botanischen Garten, gibt es einen Waldpark und viele Brunnen und kleine Teiche worin Lotusblüten blühen.

Das Besondere im Queen Sirikit Park:

Der Waldpark

Im Waldpark ist aufgebaut wie die Landkarte von Thailand. Die Gehwege entsprechen den Hauptstraßen von Thailand: Phahonyothin Road, Mittraphab Road und Sukhumwit Road, die den Norden, den Süden, den Nordosten und den Osten verbinden. Entsprechend der Lage der 76 Thailand Provinzen wurden Bäume gemäss ihrem Vorkommen gepflanzt. Die Bäume sind sowohl in Thai wie auch mit Ihrem wissenschaftlichen Namen und dem Namen der Provinz beschriftet. Man kann so im Park gleichzeitig die Natur der thailändischen Bäume und deren Vorkommen in den jeweiligen Provinzen studieren.

Botanischer Garten

Der botanische Garten ist eine Sammlung einheimischer thailändischer Pflanzen und exotischer Pflanzen anderer Länder. Der botanische Garten besteht aus folgenden Teilgärten, die jeweils durch einen Gehweg verbunden sind:

  1. Bananen Garten mit über 70 Sorten Bananenpflanzen
    Der Bananen Garten im Queen Sirikit Park zeigt eine beeindruckende Vielfalt exotischer Bananensorten. Besucher können hier mehr als 70 verschiedene Arten entdecken und ihre Besonderheiten kennenlernen.
  2. Plumeria Garten mit Plumeria Blüten unterschiedlicher Farbe
    Im Plumeria Garten blühen Plumeria-Pflanzen in einer Vielzahl von Farben und Formen. Der betörende Duft der Blüten schafft eine entspannte und einladende Atmosphäre.
  3. Ixora Garten mit zarten bunten Blumen, die das ganze Jahr blühen
    Der Ixora Garten besticht durch seine leuchtenden, ganzjährig blühenden Blumen. Diese farbenfrohen Pflanzen verleihen dem Park zu jeder Jahreszeit lebendige Akzente.
  4. Hibiscus Garten mit bestaunenswerten Blumenpflanzen
    Der Hibiscus Garten präsentiert prächtige Blumen, die durch ihre Größe und Farbenvielfalt beeindrucken. Sie sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Fotografen.
  5. Asoke Garten mit einer Sammlung außergewöhnlich schön blühender Bäume
    Im Asoke Garten finden sich seltene Bäume mit außergewöhnlichen Blüten, die Besucher faszinieren. Diese Sammlung ist ein Highlight des Queen Sirikit Parks und zeigt die Schönheit der Natur.

Teich im Queen Sirikit Park

Der Teich im Queen Sirikit Park ist kunstvoll gestaltet und symbolisiert den Namen der Königin. Seine Form erinnert an ein stilisiertes Symbol, das die Verbindung zur Königin eindrucksvoll darstellt. Rund um den Teich stehen „Röhren-Kassie“-Bäume mit goldgelben Blüten sowie „Königinblume“-Bäume mit rosa-lila Blüten, die dem Bereich Farbe und Eleganz verleihen.

Der Teich ist von üppigem Grün und zahlreichen Lotusblumen umgeben, die das Wasser mit ihren bunten Blüten schmücken. Spazierwege führen rundherum und laden Besucher zum Verweilen und Genießen der harmonischen Kombination aus Natur und Symbolik ein.

Lotusblumen und Wasserlilien Garten

Der Teich im Gartenbereich für Lotusblumen und Wasserlilien hat hat die Form eines riesigen Lotus. Es ist ein Gartenbereich zum Erholen und Relaxen.

Anordnung der Lotusblumen im Teich
Anordnung der Lotusblumen im Teich

Im Teich findet man viele Lotussorten aus Thailand und aus anderen Ländern. Alte Gefäße wurden genutzt um darin Lotusblumen anzupflanzen. Dieser Lotusblumen und Wasserlilien Garten im Queen Sirikit Park ist sehr aufwendig und elegant gestaltet. Er ist das Wahrzeichen des Queen Sirikit Parks.

Vorhandene Lotusblumenarten:

  • Midnight
    Die Lotusblume „Midnight“ besticht durch ihre tiefdunklen Blüten, die besonders in der Abenddämmerung faszinieren. Sie verleiht dem Teich im Queen Sirikit Park eine geheimnisvolle und elegante Atmosphäre.
  • Nymphaea Gigantea Hybrid 1
    Diese Hybrid-Lotusart beeindruckt mit ihren großen, prachtvollen Blüten, die eine exotische Schönheit ausstrahlen. Sie ist eine der auffälligsten Pflanzen im Lotusgarten des Parks.
  • Director G.T. Moore
    Die Sorte „Director G.T. Moore“ zeichnet sich durch ihre eleganten Blütenformen und kräftigen Farben aus. Sie zieht viele Besucher an, die sich an ihrer Schönheit erfreuen.
  • William McLane
    „William McLane“ ist eine Lotusblume mit zarten, harmonischen Blüten, die den Teichbereich des Parks schmücken. Ihre filigranen Blütenblätter verleihen dem Wasser eine friedliche Ausstrahlung.
  • Terri Dunn
    Die Lotusart „Terri Dunn“ zeigt farbenfrohe Blüten, die den Gartenbereich lebendig und einladend machen. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher des Queen Sirikit Parks.
  • King of the Blues
    „King of the Blues“ beeindruckt mit seinen blauen Blüten, die selten und besonders sind. Diese Lotusblume ist ein Highlight im Wasserbereich und zieht viele Bewunderer an.
  • Hybrid5225
    Die Hybrid-Lotusblume „Hybrid5225“ vereint die schönsten Eigenschaften verschiedener Sorten. Sie trägt zur vielfältigen und eleganten Pflanzenwelt des Queen Sirikit Parks bei.

Yan Da Oh – Pflanze (Bauhinia auroifolia)

Yan Da Oh ist eine eine seltene Pflanze die in Thailand beim Ba Jo Wasserfall in Budo Berg im Sugaipadee Nationalpark gefunden wurde. Das liegt in der Narathiwat Provinz. Die Pflanze ist ein Naturwunder und wechselt die Farbe der Blätter von bronze im August und September in silber im Oktober.

Warane im Queen Sirikit Park

Im Queen Sirikit Park in Bangkok leben auch Warane die oft in und um die Wasserflächen des Parks anzutreffen ist. Diese großen Echsen sind scheu und meist harmlos wenn man sie nicht provoziert. Besucher des Parks können die Warane beobachten wie sie sich am Ufer sonnen oder sich durch die Grünanlagen bewegen. Der Park mit seiner reichhaltigen Pflanzenwelt und vielen Wasserstellen bietet ideale Lebensbedingungen für diese beeindruckenden Reptilien. Warane sind Teil der natürlichen Tierwelt des Parks und tragen zur natürlichen Vielfalt bei die Besucher live im Queen Sirikit Park erleben können.
Wenn man sich ruhig verhält, kann man diese Tiere aus nächster Nähe beobachten und so ein kleines Abenteuer in der Natur Bangkoks erleben. Warane sind dort weit verbreitet, jedoch meist unauffällig und eher zurückhaltend gegenüber Menschen.

 

Kinder Museum zum Erkunden im Queen Sirikit Park

Das Kindermuseum Queen Sirikit Park im Chatuchak Discovery Garden bietet spannende und interaktive Ausstellungen, die Kinder zum Mitmachen und Entdecken einladen. Von Dinosauriern bis Stadtplanung ist für verschiedene Altersgruppen etwas dabei. Ein großer Outdoor-Spielplatz mit Klettergerüsten und Wasserspielen sorgt für zusätzlichen Spaß und Bewegung. Das Museum liegt direkt im grünen Queen Sirikit Park, ideal für einen entspannten Familienausflug. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist das Kindermuseum dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. Ein lohnendes Ziel für Familien, die in Bangkok etwas Besonderes suchen. … mehr INFOS

Adresse

Der Park grenzt an den Chatuchak Markt
Kampaengphet 2 Road, Chatuchak Stadtteil, Ladyao Sub-district, Bangkok 10900
Telefon: +66 89 536 2741

Queen Sirikit Park, Chatuchak District, Bangkok, 10900, Thailand

Geodaten: 13°48’27.8″ Nord, 100°33’01.9″ Ost

Öffnungszeiten

Der Park hat täglich von 5:00 – 20:00 geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Täglich kommen rund 5.000 Besucher in den Park

Anfahrt

  • Via Skytrain: Zum Park kommt man am schnellsten mit dem Skytrain. Man nimmt die Sukhumvit Linie und steigt an der BTS Haltestelle Mo Chit aus.
  • Via MRT: Man nimmt die Blue Line der Bangkoker Metro und steigt an der Haltestelle Chatuchak Park aus.
  • Via Bus: Mit folgenden Linienbussen (unklimatisiert) kommt man zum Queen Sirikit Park:
    Nummer: 3,8,12,26,,28,34,39,44,59,63,77,90,96,104,112,134,136,138
    Folgende klimatisierte Busse fahren zum Park:
    Nummer: 3,9,10,13,22, 23,26,29,34,38,39,59,63,77,134,138,145

Von den Haltestellen aus durchquert man den Chatuchak Park und kommt dann direkt zum Queen Sirikit Park.

Weitere Parks in Bangkok

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*