Erawan Shrine Bangkok: Infos & Tipps

Erawan Schrein
Erawan Shrine Bangkok

Erawan Shrine in Bangkok

▷ Der Erawan Shrine (Thao Maha Phrom Shrine) des Gottes Brahma am Erawan-Hotel in Bangkok ist ein Schrein der dem hinduistischen Gott Brahma geweiht wurde. Man findet ihn im Bezirk Pathum Wan an der Ratchaprasong-Kreuzung wo sich die von Phloen-Chit-Road und Ratchadamri-Road kreuzen.

Erawan Schrein in Bangkok

Geschichtliches

Im Jahre 1956 wurde das Erawan-Hotel in Bangkok erbaut. Während der Bauphase ereigneten sich viele Unfälle auf der Hotel Baustelle, wo etliche Arbeiter auf Baustelle starben. Ein Schiff voll Marmor, das den Marmor für das Hotel liefern sollte, sank auf hoher See.
Thais sind sehr abergläubisch und es kam, dass die Baustellen Arbeiter die Arbeit niederlegten und nicht mehr weiterarbeiten wollten, weil sie um ihr Leben fürchteten. Die Arbeiter glaubten, dass man durch die Baustelle böse Geister verärgert hatten.

Man holte Experten zur Lösung des Problems und stellte fest, dass die Legung des Grundsteins zu einem schlechten Zeitpunkt stattfand.
Als Lösung des Problems baute man ein Geisterhäuschen auf dem Erawan Hotelgelände um die Erdgeister zu besänftigen und den Erawan Shrine an einer Ecke des Grundstücks zu Ehren der Gottheit Brahma. Als der Schrein fertiggestellt wurde hörten die Unfälle auf.

Mittlerweile wurde das Erawan-Hotel abgerissen und das 5 Sterne Hotel Grand Hyatt Erawan Hotel erbaut.

Die Gottheit Brahma

Brahma ist der Gott der Schöpfung. Brahma hat die Welt, die Menschen und sich selbst erschaffen. In Thailand nennt man ihn Thao Maha Phrom oder Phra Phrom.
Die Statue des Gottes Brahma ist nach Norden ausgerichtet und wurde aus vergoldetem Gips hergestellt und sitzt auf einem 1,5 Meter hohen Sockel.
Der Gott Brahma hat vier Köpfe mit vier freundlichen Gesichtern. Sie zeigen in alle vier Himmelsrichtungen. Der Gott Brahma ist wachsam – seine Augen sind geöffnet. Während Brahma in der hinduistischen Tradition meist mit vier Händen dargestellt wird, besitzt die Statue am Erawan-Schrein in Bangkok acht Hände, von denen jede ein symbolträchtiges Objekt hält. Die Hand Jnana Mudra enthält kein Objekt sondern formt eine Geste die Weisheit und Lehre symbolisiert.

Gottheit Brahma

Erawan Shrine – Genau hinschauen

  • Der Stab Brahma Danda, eine starke Waffe repräsentiert das Licht.
  • Das Rad Chakra, das die Rotation der Welt aufzeigt und die Luft repräsentiert.
  • Das heilige Vase Kalasha gefüllt mit Weihwasser das Unsterblichkeitselexier Amrita.
  • Um den Oberkörper des Erawan-Brahma ist eine heilige Schnur um den Oberkörper gewickelt. Sie ist das Kennzeichen von Brahmanen und von hinduistischen Göttern.

Für Gott Brahma beten, er erfüllt Wünsche

Die Gottheit Brahma erfüllt Wünsche

Der Erawan Shrine ist international berühmt geworden, weil man sich von ihm Liebe, Erfolg Erleuchtung, Gesundheit und Geld erbitten kann. Man muss der Gottheit Brahma dafür eine Opfergabe versprechen, wenn der Wunsch in Erfüllung geht.

Beten am Erawan Shrine
Beten am Erawan Shrine

Viele Chinesen, Menschen aus Hongkong, Taiwan, Singapore reisen zum Schrein um sich grosse Wünsche erfüllen zu lassen. Und sie kommen später wieder um der Gottheit zu danken.

Beten und Opfergaben für Gott Brahma

Erfüllt der Gott Brahma die Wünsche, dann muss man wiederkommen und die versprochene Opfergabe einlösen.

Traditioneller Thai Tanz am Erawan Shrine in Bangkok

Traditionelles thailändisches Orchester

Blumen | Blumengirlanden | Holzelefanten

Entlang der Phloenchit-Road gibt es viele Verkaufsstände, die Blumen, frische Blumengirlanden und Holzelefanten zum Verkauf anbieten. Besonders vor dem Erawan Shrine herrscht reges Treiben, da viele Besucher hier ihre Opfergaben kaufen, bevor sie den Schrein betreten.
Am Erawan-Tempel bringen viele Besucher kleine oder größere Elefantenfiguren aus Holz als Opfergabe mit. Der Grund: Der Elefant Erawan (Airavata) ist in der thailändischen Kultur ein starkes Symbol für Glück, Stärke und Schutz.
Der Schrein ist nach dem mythischen Elefanten Erawan benannt, der als Reittier des Gottes Indra gilt und in Thailand als heilig verehrt wird. Mit dem Schenken von Holzelefanten erhoffen sich Gläubige Segen, Glück oder die Erfüllung ihrer Wünsche. Die Figuren werden vom Schrein gesammelt und stehen für die Dankbarkeit oder Hoffnung der Besucher.

Opfer für die Gottheit Brahma

Erewan Schrein Opfergaben Elefanten

Achtung: Bombenanschlag am Erawan Shrine
Am 17. August 2015 abends kam es in Bangkok, nahe des Erawan Shrine zu einem Bombenanschlag. Es gab zahlreiche Todesopfer und Verletzte. Weitere Anschläge können nicht ausgeschlossen werden.

Lage des Erawan Shrine in Bangkok

Anfahrt

Anfahrt zum Erawan Shrine

Der Erawan Shrine liegt zentral an der Ratchaprasong-Kreuzung im Bezirk Pathum Wan, direkt beim Grand Hyatt Erawan Hotel und gegenüber von CentralWorld.
Die Anreise ist unkompliziert – egal, wie du unterwegs bist:

Mit dem BTS Skytrain

Am einfachsten erreichst du den Erawan Shrine mit dem BTS Skytrain. Steige an der Station Chit Lom aus. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß – folge einfach dem Skywalk Richtung Ratchaprasong Intersection. Auch von der Station Siam ist der Schrein in etwa 10 Minuten zu Fuss erreichbar.
Der Skytrain ist sauber, schnell und hilft dir, dem dichten Verkehr in Bangkok zu entkommen.

Mit dem Taxi oder Grab

Taxis und Mitfahrdienste wie Grab bringen dich direkt zum Schrein. Sag dem Fahrer einfach „Erawan Shrine“ – der Ort ist bekannt und leicht zu finden.

Achtung: Zu Stosszeiten kann es rund um die Ratchaprasong-Kreuzung zu Staus kommen. Zu Stosszeiten sollte man nicht das Taxi, den Bus oder das Auto nehmen.

Mit dem Bus

Mehrere Buslinien halten in der Nähe des Erawan Shrine. Für Besucher, die sich mit dem Busnetz auskennen, ist das eine günstige Option. Die Haltestellen liegen meist an der Phloen Chit Road oder Ratchadamri Road.

Mit dem Auto

Wer mit dem eigenen Auto oder Mietwagen kommt, findet rund um den Schrein einige Parkhäuser, zum Beispiel bei CentralWorld oder im Grand Hyatt Erawan Hotel. Parkplätze sind allerdings oft schnell belegt, besonders zu Stosszeiten.

Egal, für welche Anreise du dich entscheidest: Die zentrale Lage macht den Erawan Shrine zu einem der am einfachsten erreichbaren spirituellen Orte Bangkoks.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*