
Bang Pakong – Der Fluss, der Ostthailand prägt
▷ Der Mae Nam Bang Pakong (แม่น้ำบางปะกง) spielt eine zentrale Rolle bei der Bewässerung der umliegenden Land- und Reisflächen, da ein weit verzweigtes Netzwerk von Kanälen (Khlong) das Wasser aus dem Fluss für die Landwirtschaft nutzbar macht. Zudem tragen diese Wasserwege zur Ableitung von Überschwemmungen sowie als Transportwege bei. Die Energieversorgung der Region profitiert ebenfalls vom Fluss, etwa durch Wasserkraftwerke.
Die Fischertradition ist eng mit dem Bang Pakong und den angrenzenden Gemeinden verbunden: Historische Funde belegen, dass an seinen Ufern bereits in der Bronzezeit Fischersiedlungen existierten, und noch heute prägt die Fischerei das Leben vieler Familien in der Region
Für Reisende interessant sind die Delfintouren die an mehreren Orten am Ufer angeboten werden. Dabei können Besucher die seltenen Irrawaddy-Delfine beobachten. Diese Touren helfen, die Delfine zu schützen. So wächst auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Flusses als Lebensraum.
Geografie und Verlauf
Der Fluss verbindet die Berge des Nordens Ostthailands mit dem Golf von Thailand. Der Fluss entsteht aus dem Zusammenfluss von Phra Prong und Hanuman nahe der Stadt Kabin Buri in der Provinz Prachinburi. Mit rund 230 Kilometern Länge durchquert er mehrere Provinzen wie Chachoengsao und Chonburi und erreicht schliesslich das thailändische Meer.
Warum ist Mae Nam Bang Pakong wichtig?
- 1. Zentrale Wasserquelle für Landwirtschaft und Fischerei
- 2. Einen Beitrag zur Energieversorgung leistet das Kraftwerk Bang Pakong Power Plant (โรงไฟฟ้าบางปะกง) an der Flussmündung.
- 3. Basis für ökologische Vielfalt und Heimat bedrohter Arten
- 4. Historisch bedeutend – alte Dörfer, Dvaravati-Ruinen und kulturelle Stätten entlang des Flusses
- 5. Lebensader für viele Städte, die direkt am Ufer liegen
Ökologie und Naturerlebnisse
Besonders im unteren Drittel des Flusses kann das Wasser durch Meereseinfluss leicht brackig werden. Trotzdem bietet Mae Nam Bang Pakong Schutz für einzigartige Tiere.
Zum Beispiel: Die Irrawaddy-Delfine tauchen hier regelmässig auf. Der seltene Scheitelfisch (Ceratoglanis pachynema) lebt ausschliesslich in diesem Flusssystem.
- Beliebte Bootsfahrten zur Beobachtung der Irrawaddy-Delfine: Die Startpunkte der Bootstouren sind häufig bei Wat Sothon Wararam Worawihan oder am großen Flussufer in Chachoengsao, sowie nahe der Stadtpromenade.
- Viele interessante Nebenflüsse (z.B. Nakhon Nayok, Prachinburi) sorgen für abwechslungsreiche Landschaften
- Naturliebhaber schätzen das Gebiet rund um den Fluss sehr
Gute Gründe für einen Besuch am Mae Nam Bang Pakong
- Einblicke in das ländliche Leben fernab der Touristenströme
- Regionale Küche mit frischem Fisch
- Vielfältige Vogel- und Tierwelt in den Uferzonen zum Observieren
- Historische Orte und entspannte Atmosphäre
- Beobachtungsmöglichkeit der seltenen Irrawaddy-Delfine
- Besuch des einzigartigen Tempels Wat Pho Bang Khla, wo man in der Tempelanlage grosse Flughunde in den Bäumen aus der Nähe beobachten kann.
- Besuch der schwimmernden Märkte: Schwimmender Markt Bang Khla und die beiden traditionellen über 100 Jahre alten schwimmenden Märkte Ban Mai Market und Khlong Suan Market
Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet viele weiterführende Infos, etwa beim Thailand Tourism Portal.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar