Tiger Balm Thailand | Es gibt weißes und rotes Balsam

Tiger Balm
Tiger Balm (Ja Mong) | ยาหม่อง | Es gibt weißes und rotes Balsam

Was ist Tiger Balm (Ya Mong) | ยาหม่อง ?

Tiger Balm Thailand: Tiger Balm ist eine weißliche oder rötliche Salbe zum Einreiben in die Haut. Er soll bei Gelenk- und Muskelschmerzen, Prellungen und Zerrungen, sowie bei Insektenstichen helfen. Bei Erkältungsbeschwerden wird das Befinden verbessert. Er enthält verschiedene Kräuter wie zum Beispiel Kampfer, Menthol und Öle wie Cajeputöl und dazu noch Vaseline.
In Thailand fehlt das Tigerbalsam in keinem Haushalt.

Tiger Balm Thailand: rot oder weiß Unterschied

Was ist der Unterschied Tiger Balm weiß und rot:

  • Das weiße Tiger Balm wirkt kühlend auf der Haut, daher ist es ideal zur Schmerzlinderung bei Mückenstichen. Auch den Schmerz bei Atemwegsinfektionen und Kopfschmerzen soll durch das Balsam gemildert werden. Packungsbeilage Weiß
  • Das rote Balm fördert die Hautdurchblutung und wirkt wärmend auf der Haut und ist daher gut für Muskelschmerzen und bei Verspannungen. Er enthält zusätzlich einen wärmenden Inhaltsstoff aus Zimtöl das speziell Muskeln und Gelenke lockert. Packungsbeilage Rot

Inhaltsstoffe und Wirkstoffe

Die Wirkstoffe vom weißen Tigerbalsam sind: Kampfer, Pfefferminzöl, Cajeputöl, Levomenthol und Nelkenöl.
Die Wirkstoffe im roten Tigerbalsam sind: Cajeputöl, Kampfer, Levomenthol, Nelkenöl, Pfefferminzöl und Zimtöl.
Das Tiger Balm Nacken & Schulter Balsam enthält noch die Wirkstoffe Chayennepfeffer (Capsaicin), Blauer Eukalyptus und Menthol.

Tiger Balm

Tigerbalsam Anwendung

  • Anwendung weißes Balsam:
    Das weiße Balsam dient der äußeren Anwendung auf der Haut. Das Balsam wird zum Beispiel auf die Brust gerieben. Die enthaltenen Öle werden freigesetzt und verbessern das Befinden bei Erkältungsbeschwerden.
  • Anwendung Rotes Balsam:
    Das rote Balsam wird bei Gelenk- und Muskelschmerzen in die unverletzte Haut eingerieben. Das Tigerbalsam verbessert die Hautdurchblutung und lockert so die Muskeln.
  • INFO: Das Balsam hat keinerlei Inhaltsstoffe, die von Tigern stammen. 

Tigerbalsam kaufen

In Thailand kann man das Tigerbalsam in jeder Apotheke in Thailand, auf jedem Markt und Shop kaufen.

Tiger Balm Thailand im Supermarkt

In Deutschland gibt es das Balm mit dem Tiger-Logo in Apotheken und Drogerien zu kaufen.
Auch im Versandhandel bei Amazon 🔗 bekommt man das berühmte Balsam.

Tiger Balm kaufen

Beliebte thailändische Alternativen

Diese günstigeren Alternativen enthalten ähnliche Inhaltsstoffe wie Menthol, Kampfer und Kräuter und sind in Thailand weit verbreitet.

Name (Englisch/Thai)BeschreibungÄhnlichkeit zu Tiger Balm
Leopard Balm (Ya Bai Leopart / ยาแก้ปวดเสือดาว) 🔗Eine rote Salbe mit starkem Erwärmungseffekt, hergestellt in Thailand; günstige Alternative.Sehr ähnlich (roter Typ, für Muskeln und Gelenke).
Thai Herbal Green Balm (Ya Kheua Sabu / ยากรีนบาล์ม) 🔗 Milde grüne Salbe mit niedrigem Kampfergehalt (ca. 3 %), enthält Ingwer, Zitronengras und Minze.Weniger intensiv, für leichte Schmerzen und Hautirritationen.
White Flower Oil (Nam Man Hom Khao / น้ำมันดอกไม้ขาว) 🔗Klares Öl mit Menthol und Kampfer, aus Singapur, aber in Thailand weit verbreitet.Ähnlich dem weißen Tiger Balm, kühlend und erfrischend.
Golden Lion Shield Balm (Ya Si Maha Lap / ยาสีมหาราษี) 🔗Imitat in hexagonalem Glas, entwickelt als Konkurrenz; enthält ähnliche Kräuter.Fast identisch in Verpackung und Wirkung.
Chomthong Balm (Ya Chomthong / ยาชมธง) 🔗Traditionelle thailändische Salbe mit Kampfer und Ingweröl; regional hergestellt.Basiszutaten wie in Tiger Balm, für lokale Anwendungen.

Tipps zur Nutzung in Thailand: Tiger Balm 🔗 und Alternativen sind in jeder 7-Eleven oder Apotheke erhältlich (ca. 50–100 Baht). Achte auf Allergien, da einige Varianten stärker riechen.
Für Original: Suche nach dem Tiger-Logo.



FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tiger Balm

Was ist Tigerbalsam und wofür wird er angewendet?
Tiger Balm ist eine traditionelle Salbe auf Basis von Wirkstoffen wie Menthol und Kampfer, die zur äußeren Anwendung dient. Sie wird hauptsächlich zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen, Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen und Bronchialproblemen sowie gegen Kopfschmerzen und Insektenstiche eingesetzt. Das Balsam hat eine kühlende oder wärmende Wirkung entfaltet.
Was musst du vor der Anwendung beachten?
Vor der Anwendung solltest du sicherstellen, dass keine offenen Wunden, Schleimhäute oder Augen betroffen sind. Teste bei empfindlicher Haut auf Allergien, indem du eine kleine Menge aufträgst. Vermeide luftdichte Verbände und lass die Salbe vor dem Anlegen eines Verbandes eintrocknen. Nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet und bei Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt konsultieren.
Wie ist es anzuwenden?
Trage eine dünne Schicht der Salbe auf die betroffene Stelle auf und massiere sie sanft ein. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen. Solange bis die Beschwerden nachlassen. Für Erkältungen kann sie auf Schläfen, Brust oder Rücken aufgetragen werden.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Mögliche Nebenwirkungen umfassen lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Jucken oder Reizungen, insbesondere bei allergischer Veranlagung. In seltenen Fällen können schwere allergische Reaktionen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Wie ist das Balsam aufzubewahren?
Bewahre Tiger Balm nicht über 25°C auf und schütze es vor Licht. Lagere es kindersicher und trocken.

Bist du auch ein Fan davon? Wie hat es dir geholfen? Schreibe in die Kommentare oder auf FB/X

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*