
Uhrzeit in Thailand und Zeitverschiebung Thailand Deutschland
▷ Thailand Uhrzeit: Wie viel Uhr ist es in Thailand? Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Thailand beträgt 6 Stunden. Während der umgestellten deutschen Sommerzeit sind es 5 Stunden. In Thailand gibt es keine Sommerzeit.
Der Zeitunterschied zu Thailand liegt bei aktuell 5 Stunden, dabei ist die Zeit in Thailand vor der Zeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die aktuelle Uhrzeit in Thailand, die Zeitverschiebung, Flugzeit, alle Infos zur Sommerzeit, Regenzeit, Infos aus den Thailand Provinzen, schnell, zuverlässig, aktuell und übersichtlich hier auf thai23.com.
Aktuelle Uhrzeit in Thailand
Ortszeit Thailand
Aktuelle Uhrzeit Thailand Bangkok und Aktuelle Uhrzeit Thailand Phuket
Wie spät ist es in Thailand?
Wie viel Uhr ist es in Thailand? Uhrzeit Bangkok?
Uhrzeit Thailand Deutschland?
Uhrzeit Phuket?
Flugzeit nach Thailand
Ein Flug nach Thailand ist ein Langstreckenflug und braucht seine Zeit.
Folgende Flugzeiten sollte man einplanen:
Flug von Deutschland nach Thailand
Die Flugzeit von Deutschland nach Thailand beträgt ungefähr 10 Stunden. Man gewinnt zusätzlich Zeit durch die Zeitverschiebung und den "Zeitunterschied Deutschland Thailand" und kommt relativ fit in Thailand an. Am nächsten Morgen spürt man allerdings den Jetlag.
Direktflug Thailand: Einen Direktflug mit Thai Airways nach Bangkok kann ich auf jeden Fall empfehlen. Mit Thai Airways habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Flug von Thailand nach Deutschland
Die Flugzeit von Thailand nach Deutschland beträgt aufgrund der Erdrotation circa 2 Stunden mehr als beim Hinflug. Also rund 12 Stunden.
Beim Rückflug nach Deutschland braucht man Geduld. Zum einen dauert der Flug länger - zum anderen merkt man den umgekehrten Zeitunterschied Thailand Deutschland stärker.
Sommerzeit: Bei der Planung der Rückreise muss man nicht nur Zeitunterschied zwischen Deutschland und Thailand berücksichtigen sondern auch die Umstellung auf Sommerzeit in Deutschland. Sonst verpasst man vielleicht seinen Anschlusszug oder den Bus wegen der Zeitumstellung.
Vom Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok braucht man mit den Bangkok Taxi je nach Verkehr gut 45 Minuten ins Zentrum von Bangkok.
Infos zur Zeitrechnung in Thailand
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Zeitunterschied zwischen Deutschland/ Österreich/ Schweiz und Thailand?
Der Zeitunterschied zwischen Thailand und D-A-CH beträgt normalerweise 6 Stunden, Thailand liegt also voraus. Während der Sommerzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Ende März bis Ende Oktober) verkürzt sich der Unterschied auf 5 Stunden. Thailand stellt die Uhren nicht um und bleibt ganzjährig in der Zeitzone UTC+7.
Beispiel: Wenn es in Berlin 12:00 Uhr mittags ist (CEST), ist es in Bangkok bereits 17:00 Uhr.
2. Gibt es Sommerzeit in Thailand?
Nein, in Thailand gibt es keine Sommerzeit oder Zeitumstellungen. Die Uhrzeit bleibt das ganze Jahr konstant. Das bedeutet, dass der Zeitunterschied zu DACH-Ländern je nach Jahreszeit variiert: 6 Stunden im Winter (CET) und 5 Stunden im Sommer (CEST). Bei der Reiseplanung, besonders für den Rückflug, solltest du die Umstellung in D-A-CH berücksichtigen, um Anschlüsse nicht zu verpassen.
3. Wie viel Uhr ist es jetzt in Thailand (z. B. in Bangkok oder Phuket)?
Die aktuelle Uhrzeit in Thailand kannst du nicht statisch angeben, da sie live variiert – empfohlen wird, die Seite oder eine Uhrzeit-App zu nutzen. Allgemein: Thailand liegt in UTC+7. Für Bangkok und Phuket gilt dieselbe Zeitzone. Zum Beispiel am 16. September 2025 um 12:00 Uhr CEST in DACH wäre es 17:00 Uhr in Thailand. Die Seite hat eine Live-Uhr wo du die aktuelle Zeit in Bangkok oder Phuket ablesen kannst.
4. Warum ist die Uhrzeit in Thailand immer voraus?
Thailand liegt östlich von Europa, deshalb ist die Zeit dort immer voraus. Der Unterschied hängt von den Zeitzonen ab: In D-A-CH gilt UTC+1 im Winter und UTC+2 im Sommer, in Thailand ganzjährig UTC+7. Daraus ergibt sich ein Vorsprung von 5 bis 6 Stunden. Das wirkt bei der Ankunft oft positiv, da man gefühlt „Zeit gewinnt“. Trotzdem kann sich am nächsten Tag noch ein Jetlag bemerkbar machen.
5. Wie lange dauert ein Flug von DACH nach Thailand?
Ein Direktflug von Deutschland nach Bangkok, zum Beispiel ab Frankfurt, dauert rund 10 Stunden. Von Wien oder Zürich sind es mit den meisten Airlines etwa 10 bis 11 Stunden. Empfohlen werden Direktflüge mit Thai Airways, da viele Reisende hier besonders gute Erfahrungen machen. Durch den Zeitunterschied kommt man relativ erholt an und „gewinnt“ sogar Zeit.
Beispiel: Start um 22:00 Uhr (CEST), Ankunft um 14:00 Uhr am nächsten Tag in Thailand.
6. Warum dauert der Rückflug von Thailand nach DACH länger?
Der Rückflug von Thailand nach Europa dauert in der Regel etwa 12 Stunden, also rund 2 Stunden länger als der Hinflug. Grund dafür sind Gegenwinde und die Flugrichtung zur Erdrotation. Der Zeitunterschied wirkt sich auf dem Rückweg oft stärker aus, sodass der Jetlag deutlicher spürbar sein kann. Allerdings können Jet-Streams mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h den Flug auch verkürzen. In einem Fall dauerte der Rückflug von Bangkok nach Frankfurt nur 10 Stunden und 30 Minuten, was sogar zu Warteschleifen vor der Landung führte.
7. Was ist Jetlag und wie kann ich ihn bei Reisen nach Thailand vermeiden?
Jetlag entsteht durch die langen Flüge und den Zeitunterschied zwischen D-A-CH und Thailand. Auf dem Hinflug macht er sich oft erst am nächsten Morgen bemerkbar, auf dem Rückflug ist er meist stärker. Ein Tipp ist, die Uhr schon vor Abflug auf thailändische Zeit umzustellen. Außerdem helfen viel Wasser trinken, Bewegung während des Flugs und sich nach Ankunft schnell dem lokalen Tagesrhythmus anzupassen. Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz empfiehlt es sich, ein bis zwei Erholungstage einzuplanen, da der Zeitunterschied 5 bis 6 Stunden beträgt.
8. Wann geht die Sonne in Thailand auf und unter (z. B. in Bangkok)?
In Thailand sind die Tageslängen (hell/dunkel) fast gleichmäßig übers Jahr verteilt. Das bedeutet:
- Die Sonne geht ungefähr um 6:30 Uhr auf und gegen 18:30 Uhr unter.
- Dadurch hat man dort fast immer etwa 12 Stunden Helligkeit und 12 Stunden Dunkelheit – egal ob Januar oder Juli.
In Deutschland, Österreich, Schweiz (D-A-CH) ist das anders:
- Im Sommer sind die Tage deutlich länger (16–17 Stunden Helligkeit).
- Im Winter sind sie sehr kurz (nur etwa 8 Stunden Helligkeit).
Also ja – in Thailand dauert ein Tag (hell) nahezu immer 12 Stunden, was am Standort nahe am Äquator liegt.
9. Wie komme ich vom Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok ins Zentrum?
Mit dem Taxi beträgt die Fahrzeit je nach Verkehr rund 45 Minuten. Reisende aus D-A-CH sollten den Zeitunterschied bei der Ankunft beachten, da sie je nach Flugplan sowohl tagsüber als auch mitten in der Nacht landen können. Plane daher etwas Pufferzeit ein, besonders wenn du während der Rush-Hour unterwegs bist.
10. Muss ich bei der Reiseplanung die Regenzeit in Thailand berücksichtigen?
Ja, die Regenzeit von Mai bis Oktober kann das Zeitempfinden verändern, da durch viele Wolken die Tage oft kürzer wirken. Nützliche Details dazu findest du unter Regenzeit-Thailand. Thailand hat keine Sommerzeit, was die Reiseplanung erleichtert. Für Reisende aus D-A-CH ist es sinnvoll, den Zeitunterschied einzubeziehen und die Trockenzeit von November bis April als optimale Reiseperiode zu nutzen.
11. Gibt es Unterschiede in der Uhrzeit zwischen thailändischen Provinzen?
Nein, Thailand hat dieselbe Zeitzone (UTC+7) in allen 76 Provinzen.
12. Welche Airline ist für Flüge nach Thailand empfehlenswert?
Ich habe nur gute Erfahrungen bei Direktflügen mit Thai Airways gemacht.
Für D-A-CH-Nutzer: Von Frankfurt, Wien oder Zürich gibt es regelmäßige Verbindungen.
Tipp: Prüfe den Zeitunterschied für Abflugzeiten.
13. Wie wirkt sich der Jet-Stream auf Flugzeiten aus?
Starke Jet-Streams mit Windgeschwindigkeiten von 200 bis 300 km/h beim Rückflug von Thailand nach D-A-CH verkürzen manchmal die Rückreisedauer auf bis zu 10 Stunden und 30 Minuten. Das passiert zwar nicht immer, ist aber ein positiver Effekt gegenüber der üblichen Flugdauer von etwa 12 Stunden.
14. Wo finde ich mehr Infos zur thailändischen Zeitrechnung?
Zeitrechnung in Thailand ist eine gute Informationsquelle für Deine Frage zur thailändischen Zeitrechnung. Dort erfährst du mehr über buddhistische Kalender und wie Thailand die Zeit misst. Interessant für alle die kulturelle Aspekte schätzen.
15. Welche Zeitzone hat Thailand?
Thailand hat die Zeitzone UTC+7, die offiziell als Indochina Time (ICT) bezeichnet wird.
16. Wie kann ich meine Erfahrungen zur Uhrzeit in Thailand teilen?
Teile deine Erfahrungen oder deine Fragen unten in den Kommentaren oder auf FB / X
…auf den Fluegen von Thailand in die BRD, wird die Flugzeit fast immer durch die „jet-streams“ verkuerzt, die 200 bis sogar 300 km/h erreichen…und die Flugdauer entsprechend verringern!! Die kuerzeste Flugzeit von BKK nach FFM, habe ich so einmal mit 10:30 Std. erlebt,..mit der Folge, dass wir fast 30 Min. Warteschleifen fliegen und Kerosin ablassen mussten!!