
Apotheken in Thailand (Ran Kajaa) | ร้านขายยา
▷ Eine Apotheke in Thailand findet man in jeder Stadt und in jedem großen Shopping Center. Auch auf dem Land sind überall Apotheken vorhanden. In den Apotheken kann man rezeptfrei fast alle Medikamente kaufen die man möchte. Nur ganz wenige Medikamente sind abhängig von einem Rezept, die man dann aber auch nur in den Apotheken der Kliniken und Krankenhäuser bekommt.
Ärztliche Beratung
Das Personal in der Apotheke übernimmt in Thailand die ärztliche Beratung. Man gibt an welche Krankheitssymptome man hat und bekommt dafür die passenden Medikamente und Ratschläge zur Bekämpfung der Krankheit. Wer schon weiß welche Medikamente er braucht oder eine Medikamentenliste bei sich hat, der verlangt einfach nach den passenden Arzneimitteln und zahlt.
Ist ein Medikament nicht vorrätig, dann wird es – je nach Apotheke – bestellt und auch auf Wunsch ins Hotel geliefert.
Wo findet man eine Apotheke in Thailand?
Apotheken gibt es in Thailand in jeder Stadt und in jedem Dorf. Auch in fast jedem großen Shopping Center gibt es eine Apotheke.
In jeder Klinik und jedem Krankenhaus ist eine Apotheke vorhanden wo man Medikamente erwerben kann.
INFO Kliniken: In den Kliniken und Krankenhäusern Thailands sind die Medikamente allerdings teurer als in den normalen Apotheken. Oft verlangt man hier ein Rezept von einem behandelnden Arzt.
7-Eleven Supermarkt: Medikamente gegen allerlei „Standard Beschwerden“ kann man in Thailand auch in jedem 7-Eleven Supermarkt kaufen.
Generelle Apothekenempfehlung Thailand:
Boots Apotheken haben eine gute Auswahl an Medikamenten.
Koh Chang:
1. Apotheke beim KC Hotel am White Sand Beach. Rural Road. Neben der Wäscherei und 7-Eleven. Die Besitzerin ist auch Ärztin.
2. Interdrug Pharmacy neben der Star Massage am White Sand Beach.
9/8/8 Rural Rd, Tambon Ko Chang, Amphoe Ko Chang, Chang Wat Trat 23170
Koh Samui
1. Gai Pharmacy (sehr empfehlenswert)
Mae Nam, Ko Samui District, Surat Thani 84330, Chinatown Maenam
GPS: 9°34’14.0″N 99°59’50.0″E, 9.570549, 99.997216
2. Lamai Pharmacy
Gegenüber vom Vanda House in Lamai. Gute Beratung und sehr hilfsbereit. Der Apotheker spricht gut englisch.
3. Morya Pharmacy ist auch gut. Davon gibt es viele in Koh Samui.
Pattaya
1. Die Fascino Apotheke in Pattaya Klang / Central Road ist eine empfehlenswerte riesige Apotheke mit einer großer Medikamentenauswahl.
Hilfe? Brauche noch Empfehlungen und Erfahrungen für andere Städte.
Bitte als Kommentar. Danke von allen Lesern.
Standardmedikamente: Fast alle Apotheken in Thailand führen die wichtigsten Standardmedikamente. Braucht man ein spezielles Medikament, dann gibt jede Apotheke Auskunft darüber wo man es bekommt.
Online Apotheke Thailand – Thai Medizin Shop
Thailand’s Drug Act von 1967 untersagt eindeutig den Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente über das Internet. Apotheken müssen eine feste, registrierte Adresse haben und dürfen vor Ort Medikamente abgeben – ein „virtuelles Apothekensystem“ ist laut Gesetz nicht erlaubt.
Die thailändische FDA (Food and Drug Administration) reguliert den Medikamentenverkauf. Nur lizensierte Apotheken mit gültiger Lizenz dürfen verschreibungspflichtige Medikamente verkaufen. Ungenehmigte Online-Verkäufe sind illegal und können strafrechtlich verfolgt werden.
Realität vor Ort: Laut Expat-Ratgebern wie Expatden ist der Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente online technisch illegal, aber die Durchsetzung des Gesetzes ist vergleichsweise lax. Einige Websites und Apotheken (Liste Online-Apotheke Thailand seriös) bieten dennoch solche Medikamente an – rechtlich betrachtet in einer Grauzone.
Thailändische Medikamente und Arzneimittel
Medikamentenpreise
Die Medikamentenpreis sind im Vergleich zu den Preisen in Europa sehr günstig. Auch für in Europa hergestellte Arzneimittel.
Obwohl die Medikamente günstiger als bei uns sind, würde ich jedem empfehlen seine Medikamente, die man regelmäßig nimmt von zu Hause mitzunehmen. Man weiß nie ob nicht doch gefälschte Medikamente oder Plagiate sind. Sicher ist sicher.
Verfallsdatum
Mit dem Verfallsdatum von Medikamenten nimmt man es in Thailand nicht so genau. Daher sollte man selbst darauf achten, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten worden ist. Das gilt besonders für Medikamente die aus Europa oder Amerika kommen und die ohne Umverpackung verkauft werden.
Thais und Tabletten ! – Zu viele Medikamente
Bei den Thais gilt bei Medikamenten „viel hilft viel“. Geht man zum Arzt, ins Krankenhaus oder in die Apotheke, dann wird man meistens eine Menge unterschiedlicher Tabletten in allen Farben bekommen.
Medikamenten Tipp: Man sollte sich die Namen der Medikamente gut aufschreiben, denn man bekommt die Tabletten oft ohne Verpackung und Beschreibung. Anschließend sollte man im Internet gut recherchieren und selbst entscheiden ob man die Medizin nehmen möchte oder nicht. Und ob es überhaupt die richtige Medizin ist die man braucht. Vor allem wichtig ist es zu lesen für welche Krankheit oder Krankheitssymptome die Tabletten verwendet werden können und welche Nebenwirkungen sie haben.
Medikamenten Verpackung
Tabletten bekommt man in den Thai Apotheken oft nicht in einer Umverpackung mit Beipackzettel und Arzneibeschreibung, sondern lose in kleinen Plastiktütchen.
Natürlich bekommt man auch Tabletten verblistert aus einer Großpackung. Eine Packungsbeilage wo das Medikament beschrieben wird bekommt man normalerweise nicht. Teilweise werden die Tabletten auch einzeln verkauft. Es kann daher sein, dass man auch abgelaufene Medikamente bekommt, das ist dann nicht auszuschließen.
Medikamenten Informationen: Man sollte sich immer aufschreiben lassen wie der Name der Tabletten ist – und dann vor der Einnahme im Internet recherchieren.
Gefälschte Medikamente
Medikamente, die auf den Thai Märkten verkauft werden sind meist Fälschungen. Untersuchungen vom Hersteller Pfizer haben ergeben, dass nur in sehr wenigen Apotheken und bei anderen Anbieter das Original verkauft wird. Oft sind die Tabletten gepanscht oder ganz wirkungslos. So sieht es ähnlich auch bei anderen teuren Medikamenten aus.
Am besten ist es Medikamente von Europa mit nach Thailand zu nehmen, dann ist man auf der sicheren Seite. Hier gilt es allerdings die Einfuhrbestimmungen für Medikamente zu beachten.
Elektrolyte Apotheke Thailand
Elektrolyte gibt es in jeder Apotheke in Thailand und in jedem Supermarkt.
Thailändische Halsschmerztabletten
Halsschmerztabletten kauft man in der Apotheke in Thailand.
Man bekommt sie aber auch in jedem Supermarkt in Thailand und in jedem 7-Eleven Shop.
Kopfschmerztabletten Thailand
Paracetamol Kopfschmerztabletten gibt es auch in Thailand. Sie werden von verschiedenen Anbietern angeboten.
Man kauft sie in der Apotheke, in den Supermärkten oder im 7-Eleven Shop.
Sytrex aus der Apotheke in Thailand
Der enthaltene Wirkstoff Cetirizin wird bei allergischen Hautreaktionen sowie Juckreiz, Neurodermitis und Nesselsucht eingesetzt. Man bekommt es in Thailand ohne Rezept.
Antibiotika aus der Apotheke in Thailand
Sidagra
In Thailand gilt folgendes:
Sildenafil (z. B. Viagra, Generika wie „Sidagra“) ist in Thailand verschreibungspflichtig. In der Praxis geben jedoch viele Apotheken das Mittel ohne Rezept ab, besonders in Touristengebieten (Bangkok, Pattaya, Phuket, Chiang Mai).
Offiziell müsste ein Arztbesuch erfolgen, oft reicht aber ein Gespräch mit dem Apotheker.
Kurz: Rein rechtlich nicht frei verkäuflich, aber in Thailand wird Sildenafil (Sidagra, Viagra) in vielen Apotheken auch ohne Rezept abgegeben.
Tiger Balm
Das berühmte Tiger Balm gibt es nicht nur in thailändischen Apotheken sondern auch in Supermärkten. Auch in D-A-CH wird Tiger Balsam in der Apotheke angeboten.
Medikamente kaufen – Apotheke in Thailand
In Thailand kann man günstig Medikamente kaufen. Man muss allerdings aufpassen, daß man nicht versehentlich gefälschte Medikamente kauft.
Info Impfung Thailand: Vor der Thailand Reise sollte man sich impfen lassen.
Impfungen: … Empfohlene Impfungen Thailand …
FAQ zur Apotheke in Thailand
Wie finde ich eine Apotheke in Thailand?
Apotheken gibt es in Thailand fast überall, besonders in Städten und touristischen Gegenden. Du findest sie oft in grossen Supermärkten. Abseits der großen Orte lohnt es sich, vorher zu im Internet checken, wo die nächste Apotheke ist.
Gibt es 24-Stunden-Apotheken in Thailand?
Ja, vor allem in Großstädten wie Bangkok, Pattaya oder Chiang Mai sowie in touristischen Gegenden.
Verstehen die Apotheker Englisch?
In touristischen Regionen meistens ja. In kleineren Städten kann es schwieriger sein, deshalb ist es hilfreich, den Wirkstoffnamen auf Englisch oder Latein aufzuschreiben.
Welche Medikamente sind in thailändischen Apotheken erhältlich?
Schmerzmittel, Erkältungs- und Magenmittel sowie viele Antibiotika bekommst du meist ohne Rezept. Für ernsthafte Beschwerden solltest du aber lieber einen Arzt aufsuchen. Oftmals haben die Apotheken auch einen Arzt für einfache Diagnosen.
Gibt es Antibiotika in thailand rezeptfrei?
In Thailand sind viele Antibiotika im Jahr 2025 rezeptfrei erhältlich, also können sie ohne ärztliches Rezept in den Apotheken gekauft werden. Es ist üblich dass Apotheken Antibiotika gegen leichte Erkrankungen direkt verkaufen. Amoxicillin ist zum Beispiel eine weit verbreitete und preiswerte Option.
Brauche ich ein Rezept für Medikamente in Thailand?
Für die meisten Medikamente nicht. Viele Präparate, die in Deutschland verschreibungspflichtig sind, sind in Thailand frei verkäuflich. Manche Medikamente (z. B. starke Schmerzmittel, Psychopharmaka, Betäubungsmittel) sind jedoch streng reguliert und nur mit Rezept erhältlich. Dieses bekommt man dann in den Krankenhäusern. Für die meisten gängigen Medikamente reicht der direkte Kauf in der Apotheke.
Darf ich eigene Medikamente nach Thailand mitnehmen?
Ja, Medikamente für den persönlichen Bedarf kannst du mitnehmen – in der Regel für 30 bis 90 Tage. Für verschreibungspflichtige Mittel empfiehlt sich ein englisches Attest vom Arzt dabei zu haben. Für Betäubungsmittel gelten strengere Regeln.
Wie sicher sind Medikamente in Thailand?
In offiziellen Apotheken bekommst du geprüfte Medikamente. Vermeide den Kauf bei Straßenhändlern, da hier Fälschungen möglich sind. Achte auf unversehrte Verpackungen und das Haltbarkeitsdatum.
Wie gut ist die Beratung in thailändischen Apotheken?
Die meisten Apotheker sprechen gut Englisch und helfen bei der Auswahl der richtigen Medikamente. Bei Unsicherheiten solltest du lieber einen Arzt in einem Krankenhaus konsultieren.
Sind Medikamente in Thailand günstiger als in Deutschland?
Ja, die Preise für viele Medikamente sind oft deutlich niedriger, besonders bei Generika (gleicher Wirkstoff, anderer Markenname). Importierte Markenprodukte können aber teurer sein.
Sind die Medikamente in thailändischen Apotheken sicher?
In lizenzierten Apotheken sind Medikamente in der Regel echt und sicher. Vorsicht gilt bei Käufen auf Märkten oder in nicht klar gekennzeichneten Geschäften, da dort Fälschungen vorkommen können.
Was sollte in einer Reiseapotheke für Thailand nicht fehlen?
Neben den eigenen Medikamenten gehören Mittel gegen Schmerzen, Durchfall, Fieber, Insektenstiche, kleine Wunden und Sonnenbrand dazu. Antibiotika sind vor Ort erhältlich, sollten aber nur nach ärztlicher Beratung eingenommen werden.
Gibt es Ibuprofen in thailändischen Apotheken?
Ja, Ibuprofen ist frei verkäuflich und in fast jeder Apotheke und in fast allen Supermärkten erhältlich.
Kann ich meine europäischen Medikamente in Thailand finden?
Viele Wirkstoffe sind in Thailand verfügbar, allerdings häufig unter anderen Markennamen. Es hilft, den Wirkstoffnamen (z. B. Ibuprofen statt „Nurofen“) zu kennen.
Kann ich Medikamente aus Thailand nach Deutschland mitnehmen?
Ja, aber mit Einschränkungen. Für kleine Mengen für den Eigenbedarf ist es meist kein Problem. Bei verschreibungspflichtigen oder betäubungsmittelhaltigen Medikamenten können Probleme beim Zoll entstehen – daher vorher informieren.
Stimmt es, dass Hustensaft und Halsschmerztabletten in Thailand bei 7-Eleven Shops erhältlich sind?
JA – in den 7-Eleven Shops gibt es Hustensaft und Halsschmerztabletten und ebenfalls zahlreiche Tabletten und Medikamente zu kaufen.
Welche Medikamente in Thailand kaufen?
In Thailand kann man 2025 viele Medikamente rezeptfrei kaufen, darunter:
Schmerzmittel wie Paracetamol, Ibuprofen und Aspirin (Aspirin jedoch seltener und in kleinen Mengen)
Erkältungs- und Magenmittel
Antihistaminika zur Behandlung von Allergien
Viele Antibiotika wie Amoxicillin (ohne Rezept erhältlich, aber Vorsicht vor Missbrauch)
Standard-Antidepressiva wie Prozac und Zoloft (oft ohne Rezept, jedoch teuer)
Verhütungsmittel, z.B. die Pille und Kondome, die auch in Supermärkten und Convenience Stores erhältlich sind
Traditionelle thailändische Kräuterpräparate
Verbandmaterialien und kleinere medizinische Hilfsmittel
Worauf sollte ich beim Kauf von Medikamenten achten?
- Nur in offiziellen Apotheken kaufen
- Verpackung und Haltbarkeit prüfen
- Bei Unsicherheiten nachfragen oder einen Arzt kontaktieren
Dears I Stay in Bangkok in January How much ist the Price for Ozempic 1 mg N3
Thank you
Best Regards
Wolfgang Neher
Kennt einer eine onlineapotheke in Thailand
https://bangkokdrugstore.com
Da ich mehrere operationen hatte und crohnisch krank brauch ich täglich tilidin 150 tabletten wo bekomme ich diese