Hausgecko im Zimmer – Kommen Geckos ins Bett?

Kommen Geckos ins Bett – was tun?

Gecko im Zimmer ?
Kommen Geckos ins Bett ?

Asiatischer Gecko Thailand – ein Glücksbringer
Kommen Geckos ins Bett – was tun?

▷ Der asiatische Hausgecko kommt überall in Thailand vor. Den kleinem Hausgecko nennt man in Thailand Ching-Chok Ban Hang-Nam | จิ้งจกบ้านหางหนาม oder Ching-Chok Ban Hang-Baen | จิ้งจกบ้านหางแบน (Hausgecko mit dem flachen Schwanz.) Der biologische Name ist Hemidactylus platyurus. Er lebt normalerweise in Felsen und Mauern versteckt. Oft findet man ihn aber auch in Thailand im Zimmer oder Hotelzimmer an der Zimmerdecke. Oft stellt sich da die Frage: Kommen Geckos ins Bett?

Kommen Geckos ins Bett?

Geckos verirren sich in der Regel nicht ins Bett. Sie sind nachtaktive Tiere, die an Wänden und Decken entlanglaufen und sich meist in dunklen Ecken verstecken. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie nachts von der Decke herunterfallen oder ins Bett krabbeln. Geckos meiden das Bett und bleiben eher an Wänden oder in der Nähe von Lichtquellen, wo sie Insekten jagen.

Ist ein Gecko gefährlich?

Die kleinen Geckos tun einem nichts, sie sind nicht gefährlich und darüber hinaus sehr scheu. Die ungefährlichen Geckos bleiben zwar im Zimmer, aber nur so lange es dort Moskitos, Spinnen oder Fliegen zu fangen gibt. Wer trotzdem Angst vor diesen Tierchen hat der kann sich mit einem Moskitonetz behelfen.

Mag man in Thailand Geckos?

Jeder in Thailand freut sich über die Hausgeckos und lässt sie in den Häusern leben, denn sie halten das Haus von Moskitos und Insekten frei. Sie gelten in Thailand als Glücksbringer, weil sie viele lästige Insekten fressen. Daher werden sie oft toleriert und nicht vertrieben.
In Thailand nennt man sie liebevoll Ching-Chok.

Was frisst ein Ching-Chok?

Der asiatische Hausgecko jagt oft in der Nähe von Lampen nach Mücken, Fliegen, Heimchen, Grillen und andere Insekten. Er frisst auch Spinnen, Maden und Kakerlaken. Er kann in einer Nacht bis zu 1.000 Mücken vertilgen, was sie zu sehr nützlichen Hausgästen macht. Durch das Licht werden die Insekten angezogen und schwirren um die Lampen. Beim Jagen gibt er sich zuerst total starr, dann stößt er blitzartig zu. Ein asiatischen Hausgecko verteidigt sein Revier vor Artgenossen. Gecko Geräusche: Er gibt klickende Geräusche von sich um Rivalen einzuschüchtern.

Ist ein Gecko giftig?

Ein Hausgecko ist nicht giftig. Die gängigen Hausgeckos, wie der Asiatische Hausgecko (Hemidactylus frenatus) oder andere Vertreter der Gattung Hemidactylus, sind völlig harmlos und weder gefährlich noch giftig für Menschen. Sie fressen Insekten und sind nützliche Tiere, die keine Krankheiten übertragen und keinen Appetit auf menschliche Nahrung haben.

Hausgecko Thailand
Gecko Ching-Chok Ban Hang-Nam | จิ้งจกบ้านหางหนาม

Aussehen und Verhalten

Die bis zu 12 cm großen Hausgeckos können sich sehr rasant an Wänden und Decken entlang bewegen und weit springen. An den Füßen haben sie Halbfinger, deshalb nennt man sie auch Halbfinger Geckos. Die Füße haben zum einen Haftzehen aber auch Krallen. Mit den Haftzehen können sie sich perfekt auf glatten Oberflächen bewegen. Mit den Krallen bewegen sie sich auf rauen Oberflächen.
Bei Gefahr kann er seinen flachen Schwanz abwerfen, der ungefähr 50 % der Körperlänge ausmacht. Der abgeworfene Schwanz windet sich dabei hin-und her und lockt so den Fressfeind an. Während dieser den Schwanz frisst, bringt sich der Gecko in Sicherheit. Der Schwanz kann wieder nachwachsen. Der neue Schwanz kann dann wieder abgeworfen werden. Sobald allerdings die oberste Sollbruchstelle erreicht wird, kann er den Schwanz nicht mehr abwerfen.

Die Körperfarbe variiert, meist hellgrau mit dunklen oder braunen Flecken, meist auch einen dunklen Streifen vom Auge zur Schulter. Nachts wirkt er blasser und weniger gemustert. Der Bauch ist fast weiß bis leicht durchsichtig. Bei einem Hausgecko Weibchen kann man die Eier im Inneren des Geckos sehen.

WOW: Übrigens können kleine Exemplare der Hausgeckos ziemlich winzig sein. Man übersieht sie leicht. Siehe folgende Bilder.
Gecko im Zimmer was tun
Kleiner Hausgecko im Hotelzimmer
Kommen Geckos ins Bett
Gecko im Hotelzimmer was tun? – Grössenvergleich

Tipp Gecko Thailand – Gecko im Zimmer was tun? – Kommen Geckos ins Bett?

Gecko im Hotelzimmer was tun? Hat man einen Gecko im Zimmer sollte man den asiatischen Hausgecko seiner Wege gehen lassen. Er wird auch nachts nie ins Bett kriechen oder herunterfallen. Oft versteckt er sich so gut, daß man gar nicht merkt einen Gecko im Zimmer zu haben.

Man hat durch einen Gecko im Zimmer einen unermüdlich arbeitenden Beschützer vor Mücken und Moskitos.

… mehr zum „Moskitoschutz“ in Thailand…

Lustig anzusehen: Beim Frühstücksbuffet im Hotel kann es auch schon mal passieren, dass ein Gecko sich zwischen Honig und Marmelade aufhält und versteckt um die umherwandernden Ameisen zu frühstücken. Nicht erschrecken. Geckos sind wirklich harmlos und nicht gefährlich.
Verwandte des Hausgeckos:
… der größere „Bruder“ heisst Tokeh ist in Thailand sehr beliebt und gilt als Glücksbringer
… der noch größere „Bruder“ der Waran gilt in Thailand als unrein und ist sehr unbeliebt

Antworten auf eure Fragen / FAQ

  • Asiatischer Hausgecko gefährlich? Nein absolut nicht – er ist ungefährlich
  • Gecko im Zimmer was tun? Eidechse im Zimmer? Lizard im Zimmer? Siehe Beitrag.
  • Lizard Thailand gefährlich? Sie sind ungefährlich. Siehe Beitrag.
  • Ist der Hausgecko giftig? Hausgeckos sind ungiftig. Siehe Beitrag.

6 Kommentare

  1. Wie alt kann ein herkömmlicher Haus-Ching-Chok werden?
    Besten Dank, Edi aus Nong Khai

  2. Also es gibt auch Geckos in Thailand die beißen und die lassen nicht mehr los auf wenn du denn kopf vom kötper trennst und weiß vielleicht einerob das giftig ist ?

  3. Wir haben auch immer ein / zwei Geckos im Haus. Fanden wir ok. Leider befinden sich überall ihre Kotrückstände. Auch in der Küche. Das ist nicht appetitlich und muss jeden Tag beseitigt werden. Danke nein. Wir haben wieder eine Katze. Die hat schon vier aus dem Haus gebracht. Da ist es uns doch lieber, wenn sie die Gardienen hochspringt.

    • Die kann man wegmachen!! Ich finde diese Tiere gut. Insektenfresser!!!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*