Die 10 längsten Flüsse in Thailand

Mae Klong River
Mae Nam Mae Klong / แม่น้ำแม่กลอง

Längster Fluss in Thailand und die vielen anderen wichtigen Flüsse

▷ Wer durch Thailand reist, begegnet den Flüssen auf Schritt und Tritt. Sie ziehen sich wie breite Straßen durchs Land, schlängeln sich durch Reisfelder und Städte und sind immer Teil des Alltags. Besonders die großen Ströme wie der Mekong und der Chao Phraya sind bekannt, doch auch die vielen kleineren Flüsse spielen eine wichtige Rolle.

Am Ufer entstehen Märkte, Boote werden zu schwimmenden Küchen und eine einfache Fahrt über den Fluss fühlt sich wie ein Stück Kulturgeschichte an. In Bangkok eröffnet eine Tour auf dem Chao Phraya den besten Blick auf Tempel und Paläste, während am Mekong das Leben eher gemächlich wirkt und vom Grenzhandel geprägt ist. Jeder Fluss hat seine eigene Atmosphäre und zeigt eine andere Seite des Landes.

Und dann bleibt noch die Frage, die immer wieder fasziniert:
Welcher Fluss ist eigentlich der längste in Thailand?

Die großen Flüsse in Thailand

Mae Nam Khong | แม่น้ำโขง (Mekong) – der längste Fluss in Thailand

Der Mekong gilt als die Lebensader Südostasiens und ist eines der größten Flusssysteme der Welt. Der Mekong Fluss ist mit seiner Gesamtlänge von 4.350 Kilometer der längste Fluss in Thailand. Sein Ursprung liegt in China, von wo er durch weitere 5 Länder Myanmar, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam dann in das Südchinesische Meer mündet.
… mehr zum Mekong River

Mae Nam Salawin | แม่น้ำสาละวิน (auch Thanlwin, Saluen oder Salwin genannt, engl. Salween)

Der Fluss Saluen hat eine Länge von 2.820 Kilometer. Er fließt parallel zum Mekong durch die Länder China, Myanmar und Thailand und hat seinen Ursprung in der tibetischen Hochebene.

Mae Nam Chi | แม่น้ำชี (Chi Fluss)

Der Fluss Chi fließt auf einer Länge von 765 Kilometer durch den Isan. Sein Ursprung liegt in den Phetchabun-Bergen. Er mündet in der Provinz Sisaket in den Fluss Mun.
… mehr zum Mae Nam Chi

Mae Nam Mun | แม่น้ำมูล (Mun Fluss)

Der Fluss Mun hat seinen Ursprung in Nordthailand. Von dort fließt er nach 673 Kilometer bei Khong Chiam in den Mekong.
… mehr zum Mun River

Mae Nam Tha Chin | แม่น้ำท่าจีน (Tha Chin Fluss)

Der Tha Chin Fluss ist ein Nebenfluss des Chao Phraya Rivers und ist 765 Kilometer lang. Er mündet in den Golf von Thailand.

Wirtschaftliche Bedeutung der Flüsse in Thailand

Flüsse sind in Thailand seit jeher Lebensadern. Sie liefern Wasser für die Reisfelder, dienen als Fischgründe und waren lange Zeit die wichtigsten Verkehrswege. Entlang der Ufer entstanden Märkte, Dörfer und ganze Städte, weil Waren und Lebensmittel direkt vom Boot aus gehandelt wurden.

Auch heute prägen die Flüsse den Alltag – nur hat sich ihr Nutzen erweitert. Neben Landwirtschaft und Handel spielen die thailändischen Flüsse inzwischen eine große Rolle für den Tourismus. Bootstouren, schwimmende Märkte oder Ausflüge auf dem Chao Phraya in Bangkok ziehen unzählige Besucher an. Die Einnahmen aus diesem Bereich sichern vielen Familien entlang der Flüsse ein gutes Auskommen.

So verbinden die Wasserstraßen Tradition und Gegenwart: Sie sind nach wie vor entscheidend für das wirtschaftliche Leben in Thailand, auch wenn sich die Schwerpunkte im Laufe der Zeit verschoben haben.

Längster Fluss in Thailand: Die TOP 10

  1. Mekong | แม่น้ำโขง – Länge ca. 4.350 km
    Der Mekong heisst auf Thai „Mae Nam Khong“ und entspringt im tibetischen Hochland. Dabei fliesst er auch durch China, Myanmar, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam. Er ist einer der fischreichsten Flüsse der Welt und prägt Landschaft, Kultur und Landwirtschaft und insbesondere das Mekongdelta in Vietnam.
  2. Mae Nam Salawin | แม่น้ำสาละวิน – Länge ca. 2.820 km
    Der Grenzfluss entspringt in Tibet und fließt durch Yunnan (China) und bildet auf weiten
    Strecken die Grenze zwischen Myanmar und Thailand. Er gilt als einer der letzten weitgehend unverbauten Ströme Asiens und ist bekannt für wilde Stromschnellen und unberührte Natur.
  3. Mae Nam Wang | แม่น้ำวัง – Länge ca. 764 km
    Der Wang-Fluss entspringt in der Provinz Chiang Rai und fließt durch Lampang und Tak, bevor er
    in den Chao Phraya einmündet. Er versorgt landwirtschaftliche Regionen im Norden Thailands.
  4. Mae Nam Tha Chin | แม่น้ำท่าจีน – Länge ca. 765 km
    Dieser Seitenarm des Chao Phraya entspringt in Zentralthailand und mündet bei Samut Sakhon ins
    Meer. Er zweigt bei der Stadt Chai Nat vom Hauptstrom ab. Er ist besonders wichtig für Bewässerung, Landwirtschaft und die Reisanbaugebiete in der Zentralregion Thailands.
  5. Mae Nam Nan | แม่น้ำน่าน – Länge ca. 740 km
    Der Nan ist ein Hauptzufluss des Chao Phraya. Er entspringt im nördlichen Nan-Gebirge und fließt
    durch die Provinz Nan sowie Uttaradit. Entlang seines Ufers entwickelte sich die historische Stadt Phitsanulok. Der Fluss ist bedeutsam für die Reisanbaugebiete im Norden.
  6. Mae Nam Yom | แม่น้ำยม – Länge ca. 700 km
    Der Yom entspringt  den Bergen von Phayao und verläuft durch Phrae, Sukhothai und Phichit.
    Er ist ein weiterer wichtiger Nebenfluss des Nan und somit Teil des Chao-Phraya-Systems. Immer wieder ist die Region durch Überschwemmungen geprägt.
  7. Mae Nam Mun | แม่น้ำมูล – Länge ca. 673 km
    Der Mun-Fluss durchzieht den Isan von West nach Ost, fließt durch Surin, Sisaket und Ubon
    Ratchathani und mündet bei Khong Chiam in den Mekong. Entlang des Mun befinden sich fruchtbare Reisfelder die als Lebensader des unteren Nordostens gelten.
  8. Mae Nam Ping | แม่น้ำปิง – Länge ca. 658 km
    Der Ping ist einer der größten Zuflüsse des Chao Phraya. Er entspringt in den Bergen von Chiang
    Mai und fließt über die Provinzen Tak und Kamphaeng Phet. In Nakhon Sawan vereinigt er sich mit dem Nan zum Chao Phraya. Entlang des Ping entstanden Kulturen wie die Lanna-Königreiche.
  9. Mae Nam Sakae Krang | แม่น้ำสะแกกรัง – Länge ca. 513 km
    Er durchfließt die Provinz Uthai Thani und ist bekannt für schwimmende Häuser und Fischfarmen
    auf dem Wasser. Der Fluss trägt stark zur lokalen Fischwirtschaft bei, bevor er sich bei Nakhon Sawan in den Chao Phraya ergießt.
  10. Mae Nam Songkhram | แม่น้ำสงคราม – Länge ca. 420 km
    Der Songkhram liegt im nordöstlichen Isan und ist ein bedeutender Nebenfluss des Mekong.
    In der Regenzeit schwillt er stark an und speist Feuchtgebiete, die zu den ökologisch reichsten Flusslandschaften Thailands zählen. Viele seltene Vögel und Fische finden hier Lebensraum.

Welche Flüsse und Kanäle gibt es in Thailand?

  • B
    Mae Nam Bang Pakong (Mae Nam Prachin Buri) | แม่น้ำบางปะกง – Fluss im Osten Thailands, mündet ins Meer bei Chachoengsao und versorgt das Bang Pakong-Becken mit Wasser.
    Khlong Bung | คลองบึง – Kleiner Kanal, dient meist der lokalen landwirtschaftlichen Bewässerung.
  • C
    Mae Nam Chao Phraya | แม่น้ำเจ้าพระยา – Wichtigster Zentralstrom, durchquert Bangkok und mündet im Golf von Thailand.
    Mae Nam Chi | แม่น้ำชี – Längster Fluss im Isan, mündet bei Sisaket in den Mun und bewässert riesige Reisfelder.
    Khlong Chonlaprathan | คลองชลประทาน – Bewässerungskanal für die Landwirtschaft in Zentral- und Nordthailand.
    Khlong Chumphon | คลองชุมพร – Kanal im Süden, unterstützt die Region um Chumphon bei der Wasserverteilung.
  • H
    Huai Mae Prachan | ห้วยแม่ประชาน – Kleiner Wasserlauf im Norden, lokal von landwirtschaftlicher Bedeutung.Khlong Huai Roeng | คลองห้วยเริง – Typischer Nebenkanal zur Bewässerung und Entwässerung im ländlichen Raum.
  • I
    Mae Nam Ing | แม่น้ำอิง – Nebenfluss des Mekong, verläuft durch die Provinz Phayao im Norden Thailands.
  • K
    Mae Nam Khong (Mekong) | แม่น้ำโขง – Mächtiger Strom, bildet die Grenze zu Laos und prägt die Lebensweise im Nordosten.
    Mae Nam Khwae Noi („River Kwai“) | แม่น้ำแควน้อย – Berühmter Fluss im Westen, bekannt durch die Brücke am River Kwai.
    Mae Nam Yai | แม่น้ำใหญ่ – „Großer Fluss“, gibt es in mehreren Provinzen, meist als lokaler Hauptstrom.
    Mae Nam Kok | แม่น้ำกก – Fluss im Norden, touristisch bekannt für Floßfahrten bei Chiang Rai.
    Mae Nam Kra Buri | แม่น้ำกระบุรี – Fluss bildet die natürliche Grenze zu Myanmar im Süden von Ranong.
  • L
    Mae Nam Li | แม่น้ำลี – Fluss im Norden, durchfließt abgelegene Bergregionen von Lamphun.
    Mae Nam Lop Buri | แม่น้ำลพบุรี – Seitenfluss des Pa Sak, fließt durch die Affenstadt Lop Buri.
    Lam Takhong River | ลำตะคอง – Bedeutender Fluss im Isan und Hauptwasserweg bei Nakhon Ratchasima.
    Lam Chakkarat River | ลำจักราช – Fluss im Nordosten, Zufluss des Mun.
    Khlong Lam Phun | คลองลำพูน – Historischer Kanal in der Provinz Lamphun.
    Khlong Lang Suan | คลองหลังสวน – Kanal im Süden, wichtig für Obst- und Palmplantagen.
  • M
    Mae Nam Mae Chaem | แม่น้ำแม่แจ่ม – Bergfluss und Nebenfluss des Ping, ideal für kleine Wildwasserfahrten.
    Mae Nam Mae Klong (Maeklong) | แม่น้ำแม่กลอง – Berühmt für Schwimmende Märkte bei Samut Songkhram, mündet ins Meer bei Amphawa.
    Mae Nam Mekong | แม่น้ำโขง – Siehe Khong oben.
    Mae Nam Moei | แม่น้ำเมย – Grenzfluss bei Mae Sot zur Trennung Thailand/Myanmar.
    Mae Nam Mun | แม่น้ำมูล – Längster Fluss im Isan, mündet bei Ubon Ratchathani in den Mekong.
  • N
    Khlong Naraphirom | คลองนราภิรมย์ – Kanal im Umland von Bangkok, dient der Wasserregulierung.
    Mae Nam Nakhon Nayok | แม่น้ำนครนายก – Fluss aus dem Dong Phaya Yen-Gebirge, wichtig für Abenteuer- und Raftingtouren.
    Mae Nam Nan | แม่น้ำน่าน – Hauptzufluss des Chao Phraya, prägend für Nordthailand.
    Mae Na Toeng | แม่น้ำนาตึง – Kleiner Nebenfluss im Norden Thailands.
    Mae Nam Ngao | แม่น้ำงาว – Zufluss des Yom und wichtig für die Bewässerung.
    Mae Nam Noi | แม่น้ำน้อย – „Kleiner Fluss“, gibt es mehrfach in verschiedenen Regionen.
  • P
    Khlong Phadung Krung Kasem | คลองผดุงกรุงเกษม – Alter Schutzgraben im Herzen von Bangkok.
    Mae Nam Pa Sak | แม่น้ำป่าสัก – Fluss aus den Bergen von Loei, mündet bei Ayutthaya in den Chao Phraya.
    Mae Nam Pak Phanang | แม่น้ำปากพนัง – Wichtiger Mündungsfluss im Süden bei Nakhon Si Thammarat.
    Mae Nam Pai | แม่น้ำปาย – Fluss im gebirgigen Mae Hong Son, berühmt für Flusstourismus.
    Mae Nam Pattani | แม่น้ำปัตตานี – Größter Strom der Südostregion, prägt die Stadt Pattani.
    Mae Nam Phang Rat | แม่น้ำพังราด – Fluss in Zentral-Ostthailand, bedeutend für Regionalbewässerung.
    Mae Nam Phachi | แม่น้ำภาชี – Zufluss des Mae Klong, wichtig in Ratchaburi und Kanchanaburi.
    Mae Nam Phaem | แม่น้ำแผ่ม – Regionaler Nebenfluss im Norden.
    Mae Nam Phetchaburi | แม่น้ำเพชรบุรี – Lebensader der Provinz Phetchaburi und Frischwasserlieferant für Hua Hin.
    Mae Nam Phong | แม่น้ำพอง – Bedeutender Fluss des Isan, Zufluss zum Ubolratana-Stausee.
    Mae Nam Phum Duang | แม่น้ำภุมดวง – Fluss im Süden, Teil des Kanalsystems zum Golf von Thailand.
    Mae Nam Ping | แม่น้ำปิง – Einer der Ursprungsflüsse des Chao Phraya, entspringt im Norden.
    Mae Nam Prachin Buri | แม่น้ำปราจีนบุรี – Fluss Ostthailands, läuft ins Bang Pakong-System.
    Mae Nam Prasae | แม่น้ำประแสร์ – Fluss in Rayong, wichtig für Mangroven und Fischerei.
    Mae Nam Pran Buri | แม่น้ำปราณบุรี – Südlicher Fluss, speist Mangrovenwälder bei Hua Hin.
  • R
    Mae Nam Ramat (Lamat) | แม่น้ำรามัต – Regionalfluss im Isan, versorgt Ackerbauflächen.
    Mae Nam Rayong | แม่น้ำระยอง – Fluss der gleichnamigen Ostküstenprovinz mit Mangroven und Obstplantagen.
    Mae Nam Ruak | แม่น้ำรวก – Fluss im Goldenen Dreieck, markiert Teile der Grenze zu Myanmar und Laos.
  • S
    Khlong Saen Saep | คลองแสนแสบ – Längster und bedeutendster Verkehrskanal Bangkoks, verbindet Innenstadt mit östlichen Vororten.
    Mae Nam Saiburi | แม่น้ำไซบูรี – Fluss im Süden, versorgt Provinzen Yala und Narathiwat.
    Mae Nam Saluen / Salawin | แม่น้ำสาละวิน – Langer Strom entlang Burmas Grenze, wild und wenig erschlossen.
    Khlong Sin Phun | คลองสิ้นพูน – Kleiner Bewässerungskanal im ländlichen Zentralthailand.
    Mae Nam Songkhram | แม่น้ำสงคราม – Unterlauf des Mekongs im Isan, mit artenreichen Feuchtgebieten.
  • T
    Khlong Ta Lang | คลองท่าหลาง – Regionaler Kanal, sorgt für Feldbewässerung.
    Mae Nam Tapi | แม่น้ำตาปี – Hauptfluss Südthailands, mündet in die Bucht von Bandon in Surat Thani.
    Tha Tapao | ท่าตะเภา (Chumphon) – Fluss in der gleichnamigen südlichen Provinz, bedeutend für die Stadt Chumphon.
    Mae Nam Tha Chin | แม่น้ำท่าจีน – Nebenarm des Chao Phraya, bildet das Delta bei Samut Sakhon.
    Khlong Tha Thon | คลองท่าต้น – Regionaler Kanal, Teil des Landentwässerungssystems.
    Mae Nam Trang | แม่น้ำตรัง – Fluss in der Provinz Trang, wichtig für Fischzucht und Landwirtschaft.
    Khlong Trom | คลองตรอม – Kleiner Kanal im Süden, vor allem für Bewässerung genutzt.
    Mae Nam Tun | แม่น้ำตุน – Regionalfluss in Nordthailand.
  • W
    Mae Nam Wang Thong | แม่น้ำวังทอง – Fluss in Phitsanulok, durchfließt bekannte Höhlen- und Parklandschaften.
    Mae Nam Wang | แม่น้ำวัง – Nördlicher Hauptzufluss des Chao Phraya, durchquert Lampang.
    Khlong Wat | คลองวัด – Typischer Vorortkanal Bangkoks, von Tempelanlagen gesäumt.
    Khlong Wong Thanot | คลองวังทานต – Kleiner Kanal, spielt lokal eine Rolle für Entwässerung.
    Mae Nam Wong | แม่น้ำวง – Regionalfluss im Westen, liefert Süßwasser für Landwirtschaft.
  • Y
    Mae Yen Luang | คลองแม่เย็นหลวง – Kanal und kleiner Nebenfluss im Norden.
    Mae Nam Yom | แม่น้ำยม – Nebenfluss des Nan, bewässert Reisfelder im Norden.
    Mae Nam Yuam | แม่น้ำยวม – Seitenfluss des Moei in Mae Hong Son, bekannt für Raftingtouren.

Ökosystem Fluss – Biodiversität und Lebensräume

In und an den Flüssen in Thailand findet man eine unglaubliche Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren.

Der Mekong (längster Fluss in Thailand) zum Beispiel gehört zu den fünf artenreichsten Flüssen der Welt. Allein in diesem Fluss leben mehr als 1.200 Fischarten! Unglaublich! Im Vergleich dazu gibt es im Rhein (Oberrhein) nur 47 Fischarten.
Am Flussufer und in den umliegenden Wäldern leben über 800 verschiedene Säugetiere, mindestens 2800 Vogelarten sowie 900 Amphibien und Reptilien.

Am Mae Nam Salawin gibt es eine noch höhere Biodiversität bei den Pflanzenarten. Es gibt dort im mehr als 6.000 Pflanzenarten – teils sind das gefährdete Arten die auf den Schutzlisten gefährdeter Pflanzen stehen.

Die Biodiversität an den thailändischen Flüssen in ihrer ganzen Vielfalt ist das Ergebnis der Evolution, die sich in Milliarden Jahren Erdgeschichte abgespielt hat. Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen gehören dazu und ganze Ökosysteme.

Das Flussnetz in Thailand

Thailands Flüsse bilden ein dichtes Netz, das ganze Regionen prägt. Sie versorgen Felder mit Wasser, bieten Lebensraum für Fische und sind Grundlage für die Landwirtschaft. Menschen, Tiere und Pflanzen hängen gleichermaßen von diesen Wasseradern ab. Alles ist miteinander verbunden und macht die Flüsse zu einem zentralen Teil des Ökosystems.

Problem Umweltbedrohungen

Eine der größten Bedrohungen für die Flüsse sind die Staudämme für Wasserkraftwerke. Der Bau von Staudämmen verringert die Wassermenge in den Flüssen. Das beeinflusst wiederum die Fisch-Wanderungen im Fluss und das Laichen der Fische und zerstört im „worst case“ die natürlichen Lebensräume verschiedenster Fischarten. Wie prominent bereits passiert mit dem Lebensraum der Irawadi-Delfine. Im Mekong gibt es deshalb mittlerweile Schutzgebiete für den Lebensraum der Irawadi-Delfine.

Auch die Überfischung der Flüsse ist ein Problem, da der Fisch ein Grundnahrungsmittel ist.

Die Verschmutzung durch intensive Landwirtschaft durch dadurch bedingte hohe Konzentrationen von Nährstoffen in den Flüssen führt zu starkem Algenwachstum, wodurch die für Fische verfügbare Nahrung verringert wird.

Résumé:

Die reiche Lebenswelt in und an Thailands Flüssen verdient Schutz – ganz gleich, ob sie dem Menschen direkt nützt oder nicht. Gemeinsam können wir dazu beitragen, diese einzigartigen Ökosysteme zu bewahren.

News zu Flüssen in Thailand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*