
Spinnen in Thailand – keine Panik!
▷ Hier geht es um die Spinnen in Thailand. Wer nach Thailand reist, denkt oft an Traumstrände, Streetfood und Tempel – aber Spinnen? Die gibt’s natürlich auch, schliesslich ist das Klima perfekt für viele Arten. Die gute Nachricht: Die meisten Spinnen in Thailand sind harmlos und machen einen großen Bogen um Menschen. In Hotels oder Städten bekommst du sie so gut wie nie zu Gesicht.
Es sind eben nicht nur die großen Tiere wie der asiatische Elefant, das Siam Krokodil, die Gibbons, die Warane oder die thailändischen Schlangen die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern eben oft auch unerwartet die „kleinen“ Tiere.
Welche Spinnenarten gibt es in Thailand?
In Thailands Natur triffst du auf eine bunte Mischung an Spinnen. Besonders auffällig sind die Riesenkrabbenspinnen – groß, schnell, aber absolut ungefährlich. Dann gibt es noch die Thai-Vogelspinne, die eher im Regenwald unterwegs ist. Die meisten Arten sind nachtaktiv und halten sich lieber versteckt. In Städten oder typischen Touristengegenden wirst du sie kaum antreffen.
| Art | Größe | Vorkommen | Gefährlichkeit | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
| Riesenkrabbenspinnen (Heteropoda maxima) | Sehr groß, handtellergross | Dschungel, ländliche Gebiete | Harmlos | Jagen Insekten, sehr scheu |
| Schwarze Thai-Vogelspinne (Cyriopagopus minax) | Körper bis 7 cm, Beinspannweite bis 13 cm | Regenwälder, Waldboden | Biss schmerzhaft, aber nicht tödlich | Bodenbewohner, verteidigen sich bei Bedrohung |
| Springspinnen | Klein | Überall, auch Städte | Harmlos | Sehr flink, ungefährlich |
| Seidenspinne (Nephila pilipes) | Weibchen: 3–5 cm Körperlänge, mit Beinen bis 20 cm; Männchen: 0,5–0,7 cm | Wälder, Lichtungen, ganz Thailand | Biss schmerzhaft, aber für Menschen ungefährlich | Baut riesige Netze, auffällig gelb-schwarz, sehr scheu |
Sind Spinnen in Thailand gefährlich?
Kurz gesagt: Nein, zumindest nicht für gesunde Erwachsene. Fast alle Spinnen in Thailand sind zwar giftig, aber ihr Biss ist selten schlimmer als ein Wespenstich. Klar, unangenehm kann’s werden, aber lebensbedrohlich ist das nicht. Wer allergisch reagiert oder zu den Risikogruppen gehört, sollte im Zweifel einen Arzt aufsuchen.
Hier bekommst du Infos zu den wichtigsten Spinnenarten:
Riesenkrabbenspinne Thailand (Heteropoda maxima)
Die in Thailand und in Laos beheimateten Riesenkrabbenspinnen sind mit ihrer Beinspannweite von bis zu 30 cm die größten Riesenkrabbenspinnen der Welt.
Man nennt sie auch Laotische Riesenkrabbenspinne oder Huntsman Spinne.
Wenn Touristen diese riesige Spinne in Thailand sehen, dann erschrecken sie meist gewaltig und ergreifen die Flucht. Aber auch in europäischen Supermärkten sorgen sie öfters für Panik, da sie sich gerne in Bananenkisten verstecken und so nach Europa in die Supermärkte gelangen.
Sie sind nützlich, da sie Insekten und auch Kakerlaken fressen.

Vogelspinnen in Thailand (Cyriopagopus lividus)
Auch Vogelspinnen leben in Thailand. Du wirst ihnen selten begegnen – und das ist auch gut so denn sie sind giftig. Sie gehören zu den gefürchtetsten Spinnen der Welt. Man sollte aber nicht in Panik verfallen wenn man einer Vogelspinne begegnet oder von ihr gebissen wird. Ein Spinnenbiss ist nicht tödlich sondern nur schmerzhaft. Er ist vergleichbar mit dem Stich einer Wespe. Allerdings kann ein Spinnenbiss wie bei einer Wespe auch, allergische Reaktionen hervorrufen. Dann sollte man ins nächste Krankenhaus gehen.
Vogelspinnen in Thailand bekommt man aber nur selten zu Gesicht, denn sie sind sehr scheu und ziehen sich meist schnell zurück, wenn sie eine Bewegung bemerken. Nur wenn sie keine Chance zum Rückzug haben dann greifen sie an.
Seidenspinne (Nephila pilipes) in Thailand
Überall in Thailand begegnet man den schwarzen Seidenspinnen mit gelben Streifen an den Beinen. Es sind große Spinnen die riesige Spinnennetze weben um Insekten zu jagen. Die in Thailand lebende Riesenradnetzspinne baut außerordentlich stabile Netze. Der Biss dieser Seidenspinne ist nicht weiter gefährlich aber schmerzhaft. Falls man allergisch auf den Spinnenbiss reagiert sollte man ins nächste Krankenhaus gehen.
Spinnen Thailand: Spinnen im Hotel
Findest Du Spinnen in seinem Hotelzimmer in Thailand, dann solltest Du nicht gleich panisch reagieren. Spinnen sind in Thailand überall – das ist normal – denn immerhin macht Du ja in einem tropischen Land Urlaub. Am besten ist Du lässt kleinere Spinnen in Ruhe. Triffst Du auf große Spinnen, dann sag dies am besten dem Hotelpersonal. Das kommt dann und entfernt sie.
Tipps: So schützt du dich vor Spinnen im Urlaub
- Moskitonetz nutzen: Ein engmaschiges Netz über dem Bett hält Spinnen und Mücken fern. Immer gut verschließen und unter der Matratze einklemmen.
- Fenster und Türen geschlossen halten: So verhinderst du, dass Spinnen ins Zimmer gelangen. Fliegengitter bieten zusätzlichen Schutz.
- Zimmer regelmäßig kontrollieren: Vor dem Schlafengehen Ecken, unter dem Bett und in Schuhen nachschauen, besonders in naturnahen Unterkünften.
- Schuhe und Kleidung prüfen: Vor dem Anziehen ausschütteln, besonders nach Aufenthalten im Freien oder im Dschungel.
- Lichtquellen meiden: Abends wenig Licht anlassen, da es Insekten und damit auch Spinnen anzieht.
- Feste Schuhe und lange Kleidung tragen: Besonders bei Ausflügen in die Natur oder in den Dschungel.
- Räume sauber halten: Keine Essensreste offen herum liegen lassen, um damit keine Insekten und somit in Folge auch Spinnen anzulocken.
- Ventilator nutzen: Wind mögen viele Insekten und Spinnen nicht – ein Ventilator über dem Bett kann helfen.
- Spinnen nicht mit der Hand entfernen: Nutze ein Glas oder bitte das Hotelpersonal um Hilfe.
- Camping-Tipp: Beim Zelten Schuhe draußen abdecken und morgens ausklopfen; Zelt möglichst geschlossen halten.
Vielleicht hast Du ja aber auch das Glück einen Gecko im Zimmer oder einen Tokeh im Haus zu haben. Dann dürfte das Zimmer, die Wohnung oder das Haus frei von Spinnen und anderen Insekten sein.
Résumé: Thailand Spinnen sind kein Grund zur Sorge
Für die meisten Reisenden sind Spinnen in Thailand kein Thema. Die Tiere sind scheu, harmlos und eher selten zu sehen. Mit ein bisschen Gelassenheit kannst du deinen Urlaub also entspannt geniessen – und vielleicht sogar die eine oder andere faszinierende Art entdecken.
Hier online identifizieren
.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar